Category:1893 works
Jump to navigation
Jump to search
List of works published in 1893. See also a list of publications issued in 1893.
Pages in this category
The following 128 pages are in this category, out of 128 total.
A
- A lover's counsel (Frederic Hymen Cowen)
- Abendfeier (August Ferdinand Anacker)
- Abendlied (Johann Christian Heinrich Rinck)
- Abide with me (William Henry Monk)
- Abschied vom Sommer (Johann Baptist Zerlett)
- Ach Herr, du Schöpfer aller Ding, SWV 450 (Heinrich Schütz)
- 9 Advent-Motetten op. 176 (Josef Rheinberger)
- Amen, Op. 81 No. II6 (Heinrich von Herzogenberg)
- Die Auferstehung (Karl Heinrich Graun)
C
D
E
F
- Freue dich des Weibes deiner Jugend, SWV 453 (Heinrich Schütz)
- Freue dich, du Tochter Zion (Heinrich von Herzogenberg)
- Frühlingsgruß, Op. 79, No. 4 (Robert Schumann)
- Frühlingslied (August Wiltberger)
- Frühlingslied, Op. 34, No. 3 (Felix Mendelssohn)
- Fürstliche Gnade zu Wasser und Lande, SWV 368 (Heinrich Schütz)
G
- Gesang der drei Männer im feurigen Ofen, SWV 448 (Heinrich Schütz)
- Ein getreues Herz (Joseph Gersbach)
- Glück zu dem Helikon, SWV 96 (Heinrich Schütz)
- Gott, gib Fried' in deinem Lande (Eduard Grell)
- Grabgesang (Johann Georg Frech)
- The grace of God that bringeth salvation (Joseph Barnby)
- Güldne Haare, gleich Aurore, SWV 440 (Heinrich Schütz)
H
- Happy birthday (Patty Hill)
- Harre meine Seele (César Malan)
- Haus und Güter erbet man von Eltern, SWV 21 (Heinrich Schütz)
- Heidenröslein (Heinrich Werner)
- Heilig ist der Herr Zebaoth (Dmitri Bortniansky)
- Heilige Nacht (Johann Friedrich Reichardt)
- Der Herr ist mein Hirt (Bernhard Klein)
- Herr, wer wird wohnen in deiner Hütten, SWV 466 (Heinrich Schütz)
- Das Herzensblümlein (Bernhard Klein)
- Heute ist Christus der Herr geboren, SWV 439 (Heinrich Schütz)
- Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, SWV 455 (Heinrich Schütz)
- Die Ehre Gottes aus der Natur, Op. 48 No. 4 (Ludwig van Beethoven)
- Himmel und Erde vergehn (Bernhard Klein)
- Hodie Christus natus est, SWV 456 (Heinrich Schütz)
- Hymne an die Nacht (Ludwig van Beethoven)
- Hör' uns, Herr! (Etienne Nicolas Méhul)
I
- I love my Jean (George John Bennett)
- Ich beschwöre euch (Dialogus), SWV 339 (Heinrich Schütz)
- Ihr Kinderlein kommet (Johann Abraham Peter Schulz)
- Im Mai (Friedrich Silcher)
- Im schönsten Wiesengrunde (Traditional)
- Integer vitae (Friedrich Ferdinand Flemming)
- Itzt blicken durch des Himmels Saal, SWV 460 (Heinrich Schütz)
K
L
M
N
O
R
S
- Saget den Gästen, SWV 459 (Heinrich Schütz)
- Schifferlied (Louise Reichardt)
- Schon die Abendglocken klangen (Conradin Kreutzer)
- Selig sind des Himmels Erben (Johann Christian Heinrich Rinck)
- Siehe, wie fein und lieblich ists, SWV 48 (Heinrich Schütz)
- Singet dem Herrn ein neues Lied (Bernhard Klein)
- So nimm denn meine Hände (Friedrich Silcher)
- Sonntag (Simon Breu)
- Stars of the summer night (Frederick N. Baxter)
- Stille Nacht (Franz Xaver Gruber)
- Sturmbeschwörung (Johannes Dürrner)
- Surrexit pastor bonus, SWV 469 (Heinrich Schütz)
- Syncharma musicum, SWV 49 (Heinrich Schütz)
T
- Te Deum Laudamus (in B Flat) (Horatio W. Parker)
- Teutoniam dudum belli, SWV 338 (Heinrich Schütz)
- The trysting tree (George J. Bennett)
- The trysting tree (George John Bennett)
- There were shepherds (Myles Birket Foster)
- Tugend ist der beste Freund, SWV 442 (Heinrich Schütz)
- Two Cupids (Arthur Wellesley Batson)
V
W
- Der Wachtelschlag (Carl Gottlieb Hering)
- Waldlied (Carl Amand Mangold)
- Waldlust (Wenzel Wilhelm Würfel)
- Weib, was weinest du?, SWV 443 (Heinrich Schütz)
- Weihnachts-Kindertraum (based on "Abends, will ich schlafen geh'n") (Engelbert Humperdinck)
- Weihnachtslied: Ein Kindlein (Michael Haller)
- Der weiße Hirsch (Conradin Kreutzer)
- Wenn der Lenz beginnt (Franz Wilhelm Abt)
- When evening casts her shadows round (Clowes Bayley)
- Wie prangt im Frühlingskleide (Agathon Billeter)
- Wie sie so sanft ruhn (Friedrich Burchard Beneken)
- Wie wenn der Adler sich aus seiner Klippe schwingt, SWV 434 (Heinrich Schütz)
- Wir danken dir, o Gotteslamm (Heinrich von Herzogenberg)
- Wir pflügen und wir streuen (Johann Abraham Peter Schulz)
- Wo Gott der Herr nicht bei uns hält, SWV 467 (Heinrich Schütz)
- Wohl dem, der ein tugendsam Weib hat, SWV 20 (Heinrich Schütz)