Category:1868 works
Jump to navigation
Jump to search
List of works published in 1868. See also a list of publications issued in 1868.
Pages in this category
The following 178 pages are in this category, out of 178 total.
A
- Abendfrieden (Johann Abraham Peter Schulz)
- Abendlied (Ferdinand Huber)
- Abendlied (Ferdinand Karl Füchs)
- Abendlied (Friedrich Kuhlau)
- Abendlied, Op. 33, No. 6 (Moritz Hauptmann)
- Abendruhe (Wolfgang Amadeus Mozart)
- Abendstille (Franz Wilhelm Abt)
- Abendständchen, Op. 42, No. 1 (Johannes Brahms)
- Abschied vom Walde (Heinrich Esser)
- Abschied vom Walde, Op. 59, No. 3 (Felix Mendelssohn)
- Ach, wie wär's möglich dann (Friedrich Wilhelm Kücken)
- Ade zur guten Nacht (Traditional)
- Adoramus te, Christe (attrib. Giovanni Pierluigi da Palestrina)
- Alles, was Odem hat (Friedrich Silcher)
- Also hat Gott die Welt geliebt, BWV 68 (Johann Sebastian Bach)
- An den Sonnenschein, Op. 36 No 4 (Robert Schumann)
- And Naomi had a kinsman of her husband's (from Ruth) (George Tolhurst)
- And she went and came (from Ruth) (George Tolhurst)
- Ännchen von Tharau (Friedrich Silcher)
- Auf ihrem Grab, Op. 41, No. 4 (Felix Mendelssohn)
- Die Auferstehung (Karl Heinrich Graun)
- Aus der Tiefe rufe ich, Herr, zu dir (Johann Heinrich Rötsch)
- Ave verum corpus, KV 618 (Wolfgang Amadeus Mozart)
C
D
E
- Ecce quomodo moritur justus (Jacob Handl)
- Ehre sei Gott in der Höhe (Dmitri Bortniansky)
- Ehre sei Gott in der Höhe (Friedrich Silcher)
- Elias 15 Cast thy burden / Wirf dein Anliegen (Felix Mendelssohn)
- Entflieh' mit mir, Op. 41, No. 2 (Felix Mendelssohn)
- Entsagung, Op. 9 No. 11 (Felix Mendelssohn)
- Erstes Grün, Op. 35, No. 4 (Robert Schumann)
- Es blinken so lustig die Sterne (Carl Maria von Weber)
- Es fiel ein Reif, Op. 41, No. 3 (Felix Mendelssohn)
- Es ist bestimmt in Gottes Rat - Chorsatz (Felix Mendelssohn)
- Es ist ein Ros entsprungen (Michael Praetorius)
- Es kennt der Herr die Seinen (Felix Mendelssohn)
F
- Fahr wohl, du goldne Sonne (Ludwig van Beethoven)
- Festgesang (Christoph Willibald Gluck)
- Freude in Ehren (Johann Wenzel Kalliwoda)
- Frieden (Karl Johann Christian Kloss)
- Frühlingsahnung, Op. 48, No. 1 (Felix Mendelssohn)
- Frühlingsfeier, Op. 48, No. 3 (Felix Mendelssohn)
- Frühlingsglaube, D 686 (Franz Schubert)
- Frühlingsgruß, Op. 19a, No. 5 (Felix Mendelssohn)
- Frühlingsgruß, Op. 79, No. 4 (Robert Schumann)
G
- Gebet (Ernst Julius Otto)
- Gebet (Franz Wilhelm Abt)
- Gebet in Todesbetrachtung (Ernst Adolf Wendt)
- Gelobt sei Gott im höchsten Thron (Melchior Vulpius)
- Grabesruhe (Johann Gottlieb Naumann)
- Grabgesang (Friedrich Ferdinand Flemming)
- Groß ist der Herr! (Karl Friedrich Rungenhagen)
- Groß ist der Herr (Carl Philipp Emanuel Bach)
- Gute Nacht, Op. 48, Nr. 2 (Franz Wilhelm Abt)
H
- Halt im Gedächtnis Jesum Christ, BWV 67 (Johann Sebastian Bach)
- Hark! the sound of holy voices (Henry Thomas Smart)
- Hark, what mean those holy voices (Dudley Buck)
- Harre meine Seele (César Malan)
- Heilig (Dmitri Bortniansky)
- Heilig ist der Herr Zebaoth (Dmitri Bortniansky)
- Heilig ist Gott der Herr (Louis Spohr)
- Heimlicher Liebe Pein (Carl Maria von Weber)
- Herbstwanderung (Johann Jakob Nater)
- Die Ehre Gottes aus der Natur, Op. 48 No. 4 (Ludwig van Beethoven)
- Himmel und Erde vergehn (Bernhard Klein)
- Hoch tut euch auf (Christoph Willibald Gluck)
- Hymne: Hör uns (Moritz Hauptmann)
- Hätt' ich Flügel wie Tauben (Franz Wilhelm Abt)
- Hör mein Fleh'n (Joseph Heinrich Breitenbach)
- Hör' uns, Herr! (Etienne Nicolas Méhul)
I
- Ich danke dem Herrn von ganzem Herzen (Ernst Friedrich Richter)
- Ich hebe meine Augen auf (Jakob Heinrich Lützel)
- Ich komme vor dein Angesicht (Moritz Hauptmann)
- Ich weiß nicht, was ich suchen könnte (Wilhelm Greef)
- Im Mai (Friedrich Silcher)
- Im Wald (Preciosa) (Carl Maria von Weber)
- Im Walde, Op. 41, No. 1 (Felix Mendelssohn)
- In der Ferne (Friedrich Silcher)
- In der Ferne (Wilhelm Baumgartner)
- In humble faith and holy love (George M. Garrett)
- In S. Angelum custodem WAB 18 (Anton Bruckner)
- Iona (John Stainer)
J
K
L
- Lead, kindly Light (John Stainer)
- Lebewohl (Friedrich Silcher)
- Leih aus deines Himmels Höhen (Christoph Willibald Gluck)
- Der Lenz (Ferdinand Hiller)
- Der Lenz ist angekommen (Felix Mendelssohn)
- Lerchengesang, Op. 48, No. 4 (Felix Mendelssohn)
- Die Liebe Gottes (Wilhelm Greef)
- Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore) (Franz Schubert)
- Lobe den Herrn meine Seele (Carl Stein)
- Lobe den Herrn, meine Seele, BWV 69 (Johann Sebastian Bach)
- Lobet den Herrn (Karl Gotthelf Gläser)
- Lobgesang (Peter Ritter)
- Lobt den Herrn (Johann Heinrich Rolle)
- Die Loreley (Friedrich Silcher)
M
N
- Die Nacht, Op. 17, No. 4 (Franz Schubert)
- Nachtgebet (Franz Xaver Schnyder von Wartensee)
- Die Nachtigall, Op. 59, No. 4 (Felix Mendelssohn)
- Nun jauchz' dem Herren (Melchior Franck)
- Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 61 (Johann Sebastian Bach)
- Nun komm, der Heiden Heiland, BWV 62 (Johann Sebastian Bach)
O
P
R
S
- Schaffe in mir Gott ein reines Herze (Johann Georg Wiener)
- Schau hin nach Golgatha (Friedrich Silcher)
- Schon die Abendglocken klangen (Conradin Kreutzer)
- Schweizerpsalm (Alberik Zwyssig)
- Sehet, welch eine Liebe, BWV 64 (Johann Sebastian Bach)
- Sei getreu bis an den Tod (David Hermann Engel)
- Selig ist der Mann, BWV 57 (Johann Sebastian Bach)
- Selig sind des Himmels Erben (Johann Christian Heinrich Rinck)
- Selig sind die Toten (Louis Spohr)
- Selig sind, die Gottes Wort hören (Ludwig Hellwig)
- Shall we gather at the river? (Robert Lowry)
- Singet dem Herrn ein neues Lied (Gustav Flügel)
- Sonntag (Ferdinand Hiller)
- Soon as the morning trembles o'er the sky (from Ruth) (George Tolhurst)
- Stabat Mater (Giovanni Maria Nanino)
- Stirb Lieb' und Freud'! (Friedrich Silcher)
- Sunshine through the clouds (Jacques-Nicolas Lemmens)
T
V
W
- Wachet! betet! betet! wachet! BWV 70 (Johann Sebastian Bach)
- Waldhornklang (Friedrich Silcher)
- Waldlust (Wenzel Wilhelm Würfel)
- Die Waldvögelein, Op. 88, No. 4 (Felix Mendelssohn)
- Wanderers Nachtlied (Moritz Hauptmann)
- Wanderlied (Carl Maria von Weber)
- Welt, ade! ich bin dein müde (Johann Rosenmüller)
- Wenn ich nur dich habe (Reinhold Succo)
- Wer nur den lieben Gott läßt walten (Georg Neumark)
- Wie sie so sanft ruhn (Friedrich Burchard Beneken)
- Wiegenlied, Op. 49, No. 4 (Johannes Brahms)
- Wohin mit der Freud'? (Friedrich Silcher)