Category:Nikolaus Hold editions
Jump to navigation
Jump to search
(previous page) (next page)
This category lists works with editions provided by Nikolaus Hold.
Pages in this category
The following 200 pages are in this category, out of 877 total.
(previous page) (next page)A
- A solis ortus cardine (Johann Hermann Schein)
- Abend im Walde (Franz Wilhelm Abt)
- Abendfeier (Conradin Kreutzer)
- Abendfeier in Venedig (Clara Schumann)
- Abendfriede (Josef Rheinberger)
- Abendfrieden (Johann Abraham Peter Schulz)
- Abendgebet (Eduard Tauwitz)
- Abendglocke (Friedrich Silcher)
- Abendglocken (Franz Wilhelm Abt)
- Abendglöcklein (Friedrich Silcher)
- Abendlied (Carl Ferdinand Adam)
- Abendlied (Eduard Grell)
- Abendlied (Franz Commer)
- Abendlied (Franz Wilhelm Abt)
- Abendlied (Friedrich Kuhlau)
- Abendlied (Friedrich Silcher)
- Abendlied (Johann Anton André)
- Abendlied (Johann Christian Heinrich Rinck)
- Abendlied (Johann Gottlieb Naumann)
- Abendlied (Max Reger)
- Abendlied (Moritz Vogel)
- Abendlied (Robert Volkmann)
- Abendlied, Op. 19b, No. 4 (Felix Mendelssohn)
- Abendlied, Op. 33, No. 6 (Moritz Hauptmann)
- Abendlied, Op. 39, No. 2 (Max Reger)
- Abendlied: Der Tag mit seinem Lichte (Joseph Gersbach)
- Abendlied: Die Sonne sinket nieder, Op. 85, No. 5 (Carl Reinecke)
- Abendlied: Nun schlafen die Vöglein, Op. 80, No. 3 (Carl Reinecke)
- Abendruhe (Moritz Hauptmann)
- Abendruhe (Wolfgang Amadeus Mozart)
- Abends (Johann Friedrich Reichardt)
- Abends, Op. 44, No. 1 (Franz Wilhelm Abt)
- Der Abendstern, Op. 79, No. 1 (Robert Schumann)
- Abendständchen, Op. 83, No. 3 (Max Reger)
- Der Abendwind (Carl Reinecke)
- Abide with me (William Henry Monk)
- Abreise, Op. 34, No. 7 (Conradin Kreutzer)
- Abschied (Konrad Max Kunz)
- Abschied vom Sommer (Johann Baptist Zerlett)
- Abschied vom Wald (Friedrich Silcher)
- Abschied vom Walde (Heinrich Esser)
- Abschied, Op. 83, No. 9 (Max Reger)
- Ach bleib bei uns, Op. 85, No. 3 (Carl Reinecke)
- Ach Gott, nun ist mein Zeit vorbei (Hugo Jüngst)
- Ach Gott, wem soll ich's klagen (Max Bruch)
- Ach Gott, wem soll ichs klagen (Wolfgang Grefinger)
- Ach Herr, ich habe vertrauet (Ferdinand Möhring)
- Ach hülf mich Leid (Johann Schachinger)
- Ach, edles Bild, von Tugend mild (Johann Hermann Schein)
- Ach, Herr, strafe mich nicht (Max Reger)
- Ach, wie wär's möglich dann (Friedrich Wilhelm Kücken)
- Ad te levavi, Op. 9, No. 10 (Johann Kaspar Aiblinger)
- Ade zur guten Nacht (Konrad Max Kunz)
- Adoramus te, Jesu Christe a 8 (Jacob Handl)
- 9 Advent-Motetten op. 176 (Josef Rheinberger)
- Adventlied (Macht hoch die Tür), WoO VI/13,1 (Max Reger)
- Aeterne Rex, Op. 16, No. 11 (Michael Haller)
- All mein Gedanken, die ich hab (Johannes Brahms)
- Alle Jahre wieder (Friedrich Silcher)
- Allein zu dir, Herr Jesu Christ (Leonhard Lechner)
- Allerdreifeiertagslied (Ludwig Erk)
- Alles zur Ruh / All are at rest (Franz Wilhelm Abt)
- Alles, was Odem hat (Friedrich Silcher)
- Alleweil ein wenig lustig (Valentin Rathgeber)
- Alls was da Lust auf Erden bringt (Jacob Regnart)
- Alma redemptoris mater (Philipp Zindelin)
- Die Alpenreise (Hans Georg Nägeli)
- Also hat Gott die Welt geliebt (Gottfried Vopelius)
- Also hat Gott die Welt geliebt (Melchior Franck)
- Altes Minnelied (Friedrich Silcher)
- Altes Volkslied, Deutsche Volklieder WoO 35,9 (Johannes Brahms)
- Am Bodensee, Op. 59 No. 2 (Robert Schumann)
- Am Brünnelein (Albert Methfessel)
- Am Grabe (Friedrich Wilhelm Berner)
- Am Grabe (Thomas Täglichsbeck)
- Am Sonntag (Franz Wilhelm Abt)
- Amen, Op. 81 No. II6 (Heinrich von Herzogenberg)
- Amor, wie ist dein Lieblichkeit (Johann Hermann Schein)
- An das Meer, Op. 83, No. 1 (Max Reger)
- An den Sonnenschein (Vinzenz Lachner)
- An den Sonnenschein, Op. 36 No 4 (Robert Schumann)
- An einem Bächlein (Hubert Waelrant)
- An hellen Tagen (Giovanni Gastoldi)
- Angelus Domini (Joseph Hartmann Stuntz)
- Ännchen von Tharau (Friedrich Silcher)
- April is in my mistress' face (Thomas Morley)
- Auf dem Wasser (Carl Maria von Weber)
- Auf den Bergen (Franz Wilhelm Abt)
- Auf der Wacht (Friedrich Gernsheim)
- Auf dich, o Herr, vertrauet meine Seele (Bernhard Klein)
- Auf, auf, ihr Reichsgenossen, WoO VI 17, No. 2 (Max Reger)
- Auf, singet und trinket (Friedrich Hegar)
- Die Auferstehung (Karl Heinrich Graun)
- Augustabend (Ludwig Erk)
- Aus der Jugendzeit (Moritz Hauptmann)
- Aus der Jugendzeit (Robert Radecke)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir (Johannes Eccard)
- Aus tiefer Noth schrei' ich zu dir, Op. 23, No. 1 (Felix Mendelssohn)
- Ave Maria (Caspar Ett)
- Ave Maria (Ignaz Mitterer)
- Ave Maria (Robert Franz)
- Ave Maria a 8 (Jacob Handl)
- Ave Maria, No. 2 in F-Dur (Utto Kornmüller)
- Ave Maria, Op. 9, No. 12 (Johann Kaspar Aiblinger)
- Ave Regina I (Johann Kaspar Aiblinger)
- Ave Regina II (Johann Kaspar Aiblinger)
- Ave Regina, op. 140 Nr. 4 (Josef Rheinberger)
B
- Bacchus, Fürst des Weins, D. 888 (Franz Schubert)
- Bald prangt, den Morgen zu verkünden (Wolfgang Amadeus Mozart)
- Baur, was trägst im Sacke? (Orlando di Lasso)
- Beati mortui, Op. 115, No. 1 (Felix Mendelssohn)
- Beati omnes (Johann Staden)
- Beati omnes qui timent Dominum (Gregor Aichinger)
- Behüt' dich Gott, Op. 186, No. 7 (Josef Rheinberger)
- Bei nächtlicher Weil, WoO 34,3 (Johannes Brahms)
- Der Beichtzettel (Franz Wilhelm Abt)
- Beim Scheiden (Robert Franz)
- Benedicam Dominum in omni tempore (Thomas Stoltzer)
- Benedicat nos Deus, Op. 9, No. 2 (Johann Kaspar Aiblinger)
- Benedicat nos imperialis (Antoine de Longueval)
- Benedictus es, Domine (Caspar Ett)
- Die beste Zeit (Robert Franz)
- Bis hierher hat mich Gott gebracht (Gustav Beckmann)
- Bis hierher hat mich Gott gebracht, WoO VI 17, No. 5 (Max Reger)
- Bleibe bei uns (Hans Michel Schletterer)
- Blümlein auf der Heide (Franz Wilhelm Abt)
- Blütenmond (Gustav Graben-Hoffmann)
- Bonum est confiteri (Caspar Ett)
- Brautgesang, Op. 146 No 1 (Robert Schumann)
- Brich an, du schönes Morgenlicht, WoO VI 17, No. 3 (Max Reger)
- Brunn alles Heils, WoO VI 17, No. 17 (Max Reger)
- Brüder, lasset uns eins singen (Carl Blum)
- Bundeslied (Friedrich Silcher)
- Bunt sind schon die Wälder (Johann Friedrich Reichardt)
- Burschenlust (Friedrich Silcher)
- Das Bächlein (Wilhelm Kothe)
C
- Christ ist erstanden (Armin Früh)
- Christ ist erstanden von dem Tod, WoO VI 17, No. 11 (Max Reger)
- Christ lag in Todesbanden (Johannes Eccard)
- Christbaum (Peter Cornelius)
- Christe der du bist Tag und Licht a 4 (Michael Praetorius)
- Christus factus est (Niccolo Zingarelli)
- Christus, der ist mein Leben (Melchior Vulpius)
- Come, ye disconsolate (Samuel Webbe)
- Comitat: Nun zu guter Letzt, Op. 76 No. 4 (Felix Mendelssohn)
- Confitebor Domino (Michael Haller)
- Custodi me Domine (Johann Kaspar Aiblinger)
D
- D'un cœur qui t'aime (Charles Gounod)
- Da unten im Tale, WoO 33, No. 6 (Johannes Brahms)
- Da zu dir der Heiland kam (Richard Wagner)
- Danket dem Herren (Leonhard Lechner)
- Danket dem Herrn (Johann Heinrich Rolle)
- Danklied (Karl Friedrich Schulz)
- Das ist der Tag des Herrn (Conradin Kreutzer)
- Deduc me Domine, Op. 9, No. 1 (Johann Kaspar Aiblinger)
- Deines Kinds Gebet erhöre, Op. 96, No. 2 (Felix Mendelssohn)
- Dem auferstandenen Jesus (Hans Georg Nägeli)
- Dem in der Finsternis wandelnden Volke (Eduard Grell)
- Der du, Herr Jesu, WoO VI 17, No. 9 (Max Reger)
- Der frohe Wandersmann (Friedrich Theodor Fröhlich)
- Der Lenz ist angekommen (Robert Schwalm)
- Der Mutter Klage, Opus 60, Nr. 3 (Max Bruch)
- Des Abends, Deutsche Volkslieder WoO 35,6 (Johannes Brahms)
- Deus noster refugium (Johann Kaspar Aiblinger)
- Deutsche Messe, D872 (Franz Schubert)
- Deutsches Hochamt, MH 629 (Johann Michael Haydn)
- Die mit Tränen säen (Friedrich Kiel)
- Die Sonn, die ist verblichen (Stephan Zirler)
- Dir ergeb ich mich (Adam Drese)
- Domine exaudi orationem meam (Joseph Schildknecht)
- Domine ne longe facias (Philippe Duc)
- Dominus Jesus in qua nocte tradebatur (Jacob Handl)
- Dort in den Weiden, Deutsche Volklieder WoO 35,8 (Johannes Brahms)
- Drei geistliche Lieder, Op. 96 (Felix Mendelssohn)
- Drei Laub auf einer Linden (Johann Leonhard von Langenaw)
- Du bist ja doch der Herr (Moritz Hauptmann)
- Du großer Schmerzensmann (Anonymous)
- Du, Herr, der alles wohl gemacht (Moritz Hauptmann)
- Duo seraphim (Gregor Aichinger)
- Duo seraphim clamabant (Marco Antonio Ingegneri)
- Das Dörfchen, Op. 11, No. 1 (Franz Schubert)
E
- Die Ehre des Herrn ist ewig (Johann Heinrich Rolle)
- Ehre sei Gott in der Höhe (Dmitri Bortniansky)
- Ehre sei Gott in der Höhe (Friedrich Silcher)
- Ein geistlich' Klage-Lied, WoO VI/13, No. 12 (Max Reger)
- Einkehr (Carl Friedrich Zöllner)
- Einkehr (Franz Xaver Schnyder von Wartensee)
- Einkehr (Joseph Gersbach)
- Einsam bin ich (Preciosa) (Carl Maria von Weber)
- Einstmals ich ein Jungfräulein (Johann Hermann Schein)
- Elias 15 Cast thy burden / Wirf dein Anliegen (Felix Mendelssohn)
- Elslein (Carl Thiel)
- Empor zu Gott, mein Lobgesang (Jacob Praetorius)
- Der Entfernten, D.331 (Franz Schubert)
- Entlaubet ist der Walde (Thomas Stoltzer)
- Entsagung, Op. 9 No. 11 (Felix Mendelssohn)
- Er ist's! (Robert Franz)
- Erbarm dich mein (Andreas Hammerschmidt)