Category:Chorales
Jump to navigation
Jump to search
(previous page) (next page)
View the Wikipedia article on Chorales.
Pages in this category
The following 200 pages are in this category, out of 964 total.
(previous page) (next page)A
- A solis ortus cardine (Johann Hermann Schein)
- A sure foundation (Martin Luther)
- A tu mesa (Adrian Cuello)
- Accetta questo pane (Luca Sartore)
- Ach bleib mit deiner Gnade (Melchior Vulpius)
- Ach bleib' bei uns, Herr Jesu Christ, BWV 253 (Johann Sebastian Bach)
- Ach Gott im Himmel (Michael Praetorius)
- Ach Gott und Herr (Johann Hermann Schein)
- Ach Gott und Herr, wie gross und schwer (Chorale), BWV 255 (Johann Sebastian Bach)
- Ach Gott und Herr, wie groß und schwer (Melchior Franck)
- Ach Gott vom Himmel 4vv (Michael Praetorius)
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (Martin Zeuner)
- Ach Gott vom Himmel, sieh darein (Johann Walter)
- Ach Gott von Himmel sih darein (Hans Leo Hassler)
- Ach Gott, dein arme Christenheit (Melchior Franck)
- Ach Gott, der du vor dieser Zeit, SWV 157 (Heinrich Schütz)
- Ach Gott, erhör mein Seufzen und Wehklagen, BWV 254 (Johann Sebastian Bach)
- Ach Gott, von Himmel sieh darein, SWV 108 (Heinrich Schütz)
- Ach Gott, warum verstößt du nun, SWV 187 (Heinrich Schütz)
- Ach Gott, wem soll ichs klagen (Adam Gumpelzhaimer)
- Ach Herr mein Gott, straf mich doch nicht, SWV 102 (Heinrich Schütz)
- Ach Herr, es ist der Heiden Heer, SWV 176 (Heinrich Schütz)
- Ach Herr, mich armen Sünder (Melchior Franck)
- Ach Herr, wie lang willst du denn noch, SWV 109 (Heinrich Schütz)
- Ach höchster Gott (Sixt Dietrich)
- Ach lieben Christen seid getrost, BWV 256 (Johann Sebastian Bach)
- Ach mein herzliebes Jesulein (Melchior Franck)
- Ach wie ellend ist unser zeit (Adam Gumpelzhaimer)
- Ach wie gross ist der Feinde Rott, SWV 99 (Heinrich Schütz)
- Ach, was soll ich Sünder machen (Chorale), BWV 259 (Johann Sebastian Bach)
- Adoro te, WoO 52 (Josef Rheinberger)
- Aenhoort mijn vollick (André Vierendeels)
- Agnus Dei (Mario Tento)
- Das Agnus Dei, Op. 138, No. 6 (Max Reger)
- Ah Lord when my last end is come, BWV 245.40 (Johann Sebastian Bach)
- Aigle pomarin (Philippe Debarge)
- Al heeft hij ons verlaten (Willem Jan Hanegraaf)
- All Morgen ist ganz frisch und neu (Johann Walter)
- All praise to him who came to save (Georg Gottfried Wagner)
- Alle Menschen müssen sterben (Chorale), BWV 262 (Johann Sebastian Bach)
- Allein Gott in der Höh sei Ehr (KB 1872) (Anonymous)
- Allein Gott in der Höh sey Ehr (Michael Praetorius)
- Allein Gott in der Höh' sei Ehr' (Chorale), BWV 260 (Johann Sebastian Bach)
- Allein zu dir, Herr Jesu Christ (Chorale), BWV 261 (Johann Sebastian Bach)
- Alleluja, fürchtet euch nicht (Melchior Franck)
- Alleluja, Ich fahre auf zu meinem Vater (Melchior Franck)
- Der allererste Catechist (André Vierendeels)
- Alles ist an Gottes Segen, BWV 263 (Johann Sebastian Bach)
- Alles was ist auff dieser Welt (Christian Ritter)
- Als das Volk Israel auszog, SWV 212 (Heinrich Schütz)
- Als der gütige Gott, BWV 264 (Johann Sebastian Bach)
- Als dritt Hauptstück (André Vierendeels)
- Als Jesus Christus in der Nacht, BWV 265 (Johann Sebastian Bach)
- Als Maria, die Jungfraw schon (André Vierendeels)
- Als Maria, die Jungfraw schon (Georg Vogler)
- Als sy zijn ghetoghen (André Vierendeels)
- Als vierzig Tag nach Ostern warn, BWV 266 (Johann Sebastian Bach)
- Also hat Gott die Welt geliebt (Gottfried Vopelius)
- Also heilig ist der Tag (Sethus Calvisius)
- Das alte Jahr ist nun dahin (Michael Praetorius)
- Das alte Jahr vergangen ist (Chorale), BWV 288 (Johann Sebastian Bach)
- Das alte Jahr vergangen ist (Michael Praetorius)
- Amen, Gott Vat'r und Sohne sei Lob (Joachim a Burgk)
- An Wasserflüssen Babylon (Johann Stobäus)
- An Wasserflüssen Babylon, BWV 267 (Johann Sebastian Bach)
- An Wasserflüssen Babylon, SWV 242 (Heinrich Schütz)
- Das ander heilig Sacrament (André Vierendeels)
- Anfänglich nicht vergebens (André Vierendeels)
- Ann Rosalia (Adrian Cuello)
- Aperite Portas (Anonymous)
- Audi Israel (Richard Allison)
- Auf auf mein Herz, BWV 268 (Johann Sebastian Bach)
- Auf bleibet Treu und haltet fest (Michael Praetorius)
- Auf dein Zukunft, Herr Jesu Christ (Melchior Franck)
- Auf dich trau ich, mein Herr und Gott, SWV 103 (Heinrich Schütz)
- Auf dich, Herr, trau ich alle Zeit, SWV 168 (Heinrich Schütz)
- Auf, auf, ihr Reichsgenossen, WoO VI 17, No. 2 (Max Reger)
- Die Auferstehung (Karl Heinrich Graun)
- Auff dein zukunfft (Adam Gumpelzhaimer)
- Auff einem Berg Sina genant (André Vierendeels)
- Auff, auff mein Kind (Georg Vogler)
- Auff, auff, mein Kind (André Vierendeels)
- Aus Lieb läßt Gott der Christenheit (Johannes Eccard)
- Aus meines Herzens Grunde, BWV 269 (Johann Sebastian Bach)
- Aus meines Herzensgrunde, SWV 243 (Heinrich Schütz)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir (Bartholomeus Gesius)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir (Johannes Eccard)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir (Martin Zeuner)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir a 3 (Michael Praetorius)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir(1) 4vv-1 (Michael Praetorius)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir(1) 4vv-2 (Michael Praetorius)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir(1) 4vv-3 (Michael Praetorius)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir(2) 4vv-1 (Michael Praetorius)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir(2) 4vv-2 (Michael Praetorius)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir, SWV 235 (Heinrich Schütz)
- Aus tiefer Not schrei' ich zu Dir (Sixt Dietrich)
- Aus tiefer Noth (Johann Hermann Schein)
- Aus tieffer Noth (homophonic) (Hans Leo Hassler)
- Aus unsers Herzen Grunde, SWV 172 (Heinrich Schütz)
- Ausz tieffer noth (David Wolkenstein)
- Ave Maria 2013 (Mario Tento)
- Ave Maria du Himmelkönigin (André Vierendeels)
- Ave vivens hostia I (André Vierendeels)
- Ay, mi dulce dueño (Francesc Morera i Cots)
B
- O Baile na Flor (Alberto Nepomuceno)
- Befiehl du deine Wege (Martin Böttger)
- Befiehl du deine Wege, BWV 270 (Johann Sebastian Bach)
- Befiehl du deine Wege, BWV 271 (Johann Sebastian Bach)
- Befiehl du deine Wege, BWV 272 (Johann Sebastian Bach)
- Behold and have regard (John Dowland)
- Behold the morning sun (Johann Friedrich Samuel Döring)
- Behold! in lowly manger stall, BWV 248-3.8 (Johann Sebastian Bach)
- Bei stiller Nacht (Hugo Distler)
- Benediction I: Epitaph (Ross Anderson Smith)
- Bermhertichheyt en ordeel (André Vierendeels)
- Die beste Zeit im Jahr ist mein (Arnold Mendelssohn)
- Bewaert my Heer (André Vierendeels)
- Bewahr mich, Gott, ich trau auf dich, SWV 112 (Heinrich Schütz)
- Bey guter Zeit (André Vierendeels)
- Bey guter Zeit (Georg Vogler)
- Bis hierher hat mich Gott gebracht (Gustav Beckmann)
- Bis hierher hat mich Gott gebracht, WoO VI 17, No. 5 (Max Reger)
- Bis mir gnädig, o Herre Gott (Bartholomeus Gesius)
- Blessed be the Lord (Francis Seager)
- Blest is the man, who shuns the place (Friedrich Ernst Fesca)
- Bremerhaven (Thurlow Weed)
- Brich an, du schönes Morgenlicht, WoO VI 17, No. 3 (Max Reger)
- Bring Ehr und Preis dem Herren, SWV 126 (Heinrich Schütz)
- Brunn alles Heils, WoO VI 17, No. 17 (Max Reger)
C
- Cantami, o Diva (Mario Tento)
- Cantate Domino (Allan Loucks)
- Cantique pour l'Eglise Wallonne de Francfort (Felix Mendelssohn)
- Chorals of the German Organ Mass (Clavier Übung III) (Johann Sebastian Bach)
- Christ ist erstanden (Antonio Scandello)
- Christ ist erstanden (Bartholomeus Gesius)
- Christ ist erstanden (Chorale), BWV 276 (Johann Sebastian Bach)
- Christ ist erstanden (Fritz Brodersen)
- Christ ist erstanden (Sethus Calvisius)
- Christ ist erstanden - Chor-Ruf (Horst Hinze)
- Christ ist erstanden a 6 (Johann Walter)
- Christ ist erstanden von dem Tod, WoO VI 17, No. 11 (Max Reger)
- Christ lag in Todesbanden (Holger Hantke)
- Christ lag in Todesbanden (Johannes Eccard)
- Christ lag in Todesbanden (Martin Luther)
- Christ lag in Todesbanden, BWV 277-278 (Johann Sebastian Bach)
- Christ lag in Todesbanden, BWV 279 (Johann Sebastian Bach)
- Christ unser Herr zum Jordan kam (Chorale), BWV 176.6 (Johann Sebastian Bach)
- Christ unser Herr zum Jordan kam, BWV 280 (Johann Sebastian Bach)
- Christ, der du bist der helle Tag, BWV 273 (Johann Sebastian Bach)
- Christe der du bist Tag und Licht a 2 (Michael Praetorius)
- Christe, du biste Licht (André Vierendeels)
- Christum wir sollen loben schon (Lukas Osiander)
- Christum wir sollen loben schon, BWV 121 (Johann Sebastian Bach)
- Christus ist erstanden, hat überwunden, BWV 284 (Johann Sebastian Bach)
- Christus, der ist mein Leben (Chorale), BWV 281 (Johann Sebastian Bach)
- Christus, der ist mein Leben (Melchior Vulpius)
- Christus, der ist mein Leben, BWV 282 (Johann Sebastian Bach)
- Christus, der uns selig macht (Chorale), BWV 283 (Johann Sebastian Bach)
- Coemt doch met my (André Vierendeels)
- Coincidimos (Francisco Alcantar)
- Come holy sp'rit (Edmund Hooper)
- Come, let us all this day, BWV 479 (Johann Sebastian Bach)
- Come, let us lift our joyful eyes (Karl Gotthelf Gläser)
- Credo in unum Deum, BWV 437 (Johann Sebastian Bach)
- Crocifisso mio Signore (Luca Sartore)
- Cum luce prima Sabathi I (André Vierendeels)
D
- Da der Herr Christ zu Tische sass (Chorale) (Johann Sebastian Bach)
- Da Jesus an dem Kreuze stund (Georg Vogler)
- Da pacem (Giles Farnaby)
- Da pacem Domine (Catuí Côrte-Real Suarez)
- Da zu dir der Heiland kam (Richard Wagner)
- Dancket dem Herren (Adam Gumpelzhaimer)
- Danct doch den Heer (André Vierendeels)
- Danct God den Heer I (André Vierendeels)
- Danct God den Heer II (André Vierendeels)
- Dank sei Gott in der Höhe (Chorale) (Johann Sebastian Bach)
- Danket dem Herren, denn er ist freundlich, BWV 286 (Johann Sebastian Bach)
- Danket dem Herren, erzeigt ihm Ehr, SWV 204 (Heinrich Schütz)
- Danket dem Herren, gebt ihn Ehr, SWV 241 (Heinrich Schütz)
- Danket dem Herren, lobt ihn frei, SWV 203 (Heinrich Schütz)
- Danket dem Herren, unserm Gott, SWV 205 (Heinrich Schütz)
- Dasz einer sey ein wahrer Christ (André Vierendeels)
- Dein Wort, Herr, nicht vergehet, SWV 221 (Heinrich Schütz)
- Den Heere ghi aertrijc (André Vierendeels)
- Den Heere wilt altijt loven (André Vierendeels)
- Den Heere wilt singhen (André Vierendeels)
- Den lofsanck Augustini (André Vierendeels)
- Den lofsanck der 3 kinderen (André Vierendeels)
- Den lofsanck Esechie (André Vierendeels)
- Den lofsanck Marie (André Vierendeels)
- Den lofsanck van Symeon (André Vierendeels)
- Den lofsanck Zacharie (André Vierendeels)
- Den Vater dort oben, BWV 292 (Johann Sebastian Bach)
- Dennoch hat Israel zum Trost, SWV 170 (Heinrich Schütz)
- Der Bräutgam wird bald ruffen (Melchior Franck)
- Der du, Herr Jesu, WoO VI 17, No. 9 (Max Reger)
- Der ist fürwahr ein selig Mann, SWV 210 (Heinrich Schütz)
- Der Tag der ist so freudenreich a 2 (Michael Praetorius)
- Der Tag der ist so freudenreich a 3 (Michael Praetorius)