Wanderlied (Friedrich Hegar)
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
MusicXML |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
for mixed chorus
- Editor: Nikolaus Hold (submitted 2019-07-11). Score information: A4, 2 pages, 61 kB Copyright: CC BY NC
- Edition notes:
for male chorus
- Editor: Nikolaus Hold (submitted 2019-07-11). Score information: A4, 2 pages, 67 kB Copyright: CC BY NC
- Edition notes: Scan from Volksliederbuch für Männerchor, kindly provided by deutscheslied.com.
General Information
Title: Wanderlied
Composer: Friedrich Hegar
Lyricist: Justinus Kerner
Number of voices: 4vv Voicings: TTBB or SATB
Genre: Secular, Folksong
Language: German
Instruments: A cappella
First published: 1906 in Volksliederbuch für Männerchor, no. 354
2nd published: 1915 in Volksliederbuch für gemischten Chor, no. 221
Description:
External websites:
Original text and translations
German text
Wohlauf, noch getrunken den funkelnden Wein!
Ade nun, ihr Lieben! Geschieden muss sein.
Ade nun, ihr Berge, du väterlich Haus!
Es treibt in die Ferne mich mächtig hinaus.
Ju vivallera ...
Die Sonne, sie bleibet am Himmel nicht stehn;
es treibt sie durch Länder und Meere zu gehn.
Die Woge nicht haftet am einsamen Strand;
die Stürme, sie brausen mit Macht durch das Land.
Ju vivallera ...
Mit eilenden Wolken der Vogel dort zieht
und singt in der Ferne ein heimatlich Lied.
So treibt es den Burschen durch Wälder und Feld,
zu gleichen der Mutter, der wandernden Welt.
Ju vivallera ...
Da grüßen ihn Vögel, bekannt überm Meer,
sie flogen von Fluren der Heimat hieher;
da duften die Blumen vertraulich um ihn,
sie trieben vom Lande die Lüfte dahin.
Ju vivallera ...