Komm, was da kommen mag, Op. 58, No. 4 (Carl Reinecke)
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
MusicXML |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
- Editor: Nikolaus Hold (submitted 2020-04-22). Score information: A4, 4 pages, 98 kB Copyright: CC BY NC
- Edition notes: Scan from „Sängerhain“ was kindly provided by deutscheslied.com.
General Information
Title: Komm, was da kommen mag, Op. 58, No. 4
Work: Fünf Lieder für Sopran, Alt, Tenor und Bass, Op. 58
Composer: Carl Reinecke
Lyricist: Julius Schanzcreate page
Number of voices: 4vv Voicing: SATB
Genre: Secular, Partsong
Language: German
Instruments: A cappella
First published: 1858 Leipzig: C. F. W. Siegel
2nd published: 1923 in Chorbuch des „Sängerhain“ 1923- (Ernst Dahlke), p. 102
Description:
External websites:
Original text and translations
German text
Gar fröhlich und mit leichtem Mut
grüß ich den jungen Tag,
ich bin dem Leben gar so gut,
komm, was da kommen mag.
Die Lerche sich zur Sonne schwingt
mit hellem Jubelschlag,
die Sonne glüht, die Lerche singt,
komm, was da kommen mag.
Das Bächlein froh vom Berge rauscht,
die Rose blüht im Hag,
das Bächlein kos't, die Rose lauscht,
komm, was da kommen mag.
Die Lerche sich zur Sonne schwingt ...
Ein froher Sinn, von Lieb' erhellt,
ein Herz vom rechten Schlag,
das ist das schönste Glück der Welt,
komm, was da kommen mag.