Neue Liedersammlung für den gemischten Chor (Johannes Wolfensperger)
General information
Title: Neue Liedersammlung für den gemischten Chor
Editors / Compilers: Johannes Wolfensperger
Number of voices: 4vv Voicing: SATB
Language: German
Instruments: A cappella
Publication date and place: 1872 Zürich: Selbstverlag des Herausgebers.
Description:
Neue Liedersammlung für den Gemischten Chor.
Herausgegeben
unter Mitwirkung deutscher und schweizerischer Tonsetzer
von J. Wolfensberger.
External websites:
Content
Text | Composer | No. | Title |
---|---|---|---|
Ach, die trübe Stunde schlägt | Santner, Carl | 48 | Der Abschied |
Ade, ade, mein Jugendland | Kuntze, Carl | 73 | Abschied |
Arm in Arm! Straße auf und Straße nieder | Fischer, Franz Jakob | 62 | Arm in Arm |
Bald schlummern die Gefilde | Tietz, Philipp | 97 | Das Vaterhaus |
Da droben blüht ein Vaterland | Tietz, Philipp | 47 | Aufgeschaut |
Da drüben über'm Walde da singt ein Vogel schön | Tietz, Philipp | 25 | Da drüben! |
Das schöne Land der Alpen | Wolfensperger, Johannes | 93 | Das Vaterland |
Das Wandern, o welche hohe Lust | Sattler, Heinrich | 58 | Wanderlied |
Der Frühling ist ein starker Held | Eschmann, Johann Karl | 17 | Der Frühling ist ein starker Held |
Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit | Nägeli, Hans Georg arr. Kündig, Felix |
1 | Motette |
Der Nachtwind hat in den Bäumen sein Rauschen | Wolfensperger, Johannes | 78 | Abendlied |
Dort oben wo die Sternlein steh'n | Sattler, Heinrich | 36 | Wiegenlied |
Du bist ja doch der Herr auf den wir hoffen | Tauwitz, Eduard | 13 | Du bist ja doch der Herr |
Du Gottes heiligste Kapelle | Fischer, Franz Jakob | 11 | Waldfeier |
Du lieber gold'ner Sonnenschein | Becker, Valentin Eduard | 56 | Frühlingslied |
Durch die wolkige Maiennacht | Stauffer, Theodor | 44 | Durch die wolkige Maiennacht |
Ein Windstoß kommt heran gebraust | Stauffer, Theodor | 77 | Frühlingsahnung |
Ein Wonneruf ertönt durch Feld und Auen | Kündig, Felix | 43 | Zur Frühlingszeit |
Einst unter Blüten und Bäumen | Wolfensperger, Johannes | 79 | Sehnsucht |
Erhöre mich, wenn ich rufe | Eschmann, Johann Karl | 50 | Gebet |
Es blühen die Blumen und Bäume | Wolfensperger, Johannes | 29 | Es blühen die Blumen und Bäume |
Es blühet der Dorn und es grünt das Gesträuch | Wolfensperger, Johannes | 14 | Frühlingsgruß |
Es git e schön’s Gärtli, da möcht ich gern sy | Methfessel, Ernst | 69 | 's Alpenrösli |
Es ist kein hoher Berg so hoch | Reiser, Friedrich Hermann | 75 | Der Preis |
Es klingen Schneeglöcklein tief unten im Tal | Stauffer, Victor | 55 | Lied der Schneeglöcklein |
Es kommt der Lenz gezogen | Stein, Albert Gereon | 95 | Es kommt der Lenz gezogen |
Es kommt ein Schiff geladen | Tauwitz, Eduard | 7 | Weihnachtslied |
Es ruht die Welt in Schweigen | Wolfensperger, Johannes | 30 | Maiabend |
Es schweben die Wälder in Licht und in Hauch | Anding, Johann Michael | 35 | Die blühende Welt |
Es wandelt auf Erden ein himmlisches Kind | Grosheim, Georg Christoph | 87 | Die Hoffnung |
Ewige Ruhe, ewiger Friede | Schütze, W. | 8 | Trauerlied |
Gewünschet hab’ ich einmal sehr | Becker, Valentin Eduard | 31 | Was ich gewünscht |
Glaubt mir, dass ich oft mein’ | Tauwitz, Eduard | 72 | Der Sonnenwendhof |
Glücklich nenne ich die Toten | Fischer, Franz Jakob | 64 | Über Gräbern |
Grad die, wo sich lieb händ, sind so wüt vonenand | Flügel, Gustav | 61 | Grad die, wo sich lieb händ |
Hier bin ich, mach's mit mir, wie's dir gefällt | Tietz, Philipp | 5 | Hier bin ich! |
Holder Schlummer steige nieder | Nater, Johann Jakob | 91 | Schlummerlied |
Hüll' ein mich in die grünen Decken | Baumgartner, Wilhelm | 49 | Abendlied an die Natur |
Ich ruh’ am Waldessaume | Wolfensperger, Johannes | 81 | Am Waldessaum |
Ich saß bei jener Linde mit meinem trauten Kinde | Kühne, E. Rudolf | 88 | Die Zufriedenen |
Ich steig’ ins tiefe Tal hinab | Nater, Johann Jakob | 80 | Abschied vom Rigi |
Ich will ja nicht den Vogel sein | Stauffer, Theodor | 53 | Verlangen |
Ihr lieben Berge raget so kühn | Kündig, Felix | 68 | Warum wir das Vaterland lieben |
Ihr lieben Vöglein singt nur fort | Wolfensperger, Johannes | 24 | Ihr lieben Vöglein singt nur fort |
Im Walde da weht es so linde | Becker, Valentin Eduard | 20 | Im Walde |
Kein Stimmlein noch schallt von Allen | Wolfensperger, Johannes | 86 | Morgenlied |
Ländchen, o Ländchen mit sonnigen Weiden | Methfessel, Ernst | 28 | Das Heimatland |
Leb' wohl du schöne Stunde | Stein, Albert Gereon | 33 | Leb' wohl |
Leb’ wohl du teures Vaterland! | Gaugler, Theodor | 42 | Abschied vom Vaterland |
Lüftchen, woher und wohin trägst du | Sattler, Heinrich | 54 | Sehnsucht |
Mein Anker in des Lebens Stürmen | Möhring, Ferdinand | 21 | Durch Nacht zum Licht |
Milde dort oben manch' helles Sternlein lacht | Abt, Franz | 16 | Nachtlied |
Mir ist nur wohl, wo Eichen rauschen | Becker, Valentin Eduard | 57 | Im grünen Walde |
Mir steht der Himmel offen seit ich auf dich | Flügel, Gustav | 6 | Mir steht der Himmel offen |
Mit dem Herrn fang' alles an! | Anding, Johann Michael | 3 | Mit dem Herrn fang' alles an! |
Muss einer von dem andern | Rosenmund, Johann Jakob | 82 | Muss einer von dem andern |
Nach der Heimat möcht’ ich wieder | Gartz, Friedrich | 41 | Sehnsucht nach der Heimat |
Nun hab’ ich meine Heimat wieder | Schaab, Robert | 19 | Der erste Mai |
Nun jeder Baum ein Blütenstrauß | Wolfensperger, Johannes | 23 | Frühlingswanderung |
Nun schlafen die Vöglein im Neste | Flügel, Gustav | 46 | Abendlied |
O heil'ge Nacht, ich singe dir! | Sattler, Heinrich | 18 | O heil'ge Nacht |
O Jesu Christ! wenn du nur bei mir bist | Löw, Rudolf | 9 | Trostlied |
O wunderschönes, hehres Land | Gartz, Friedrich | 40 | Germania mein Vaterland |
Ruhe, sanft bestattet, du von Schmerz ermattet | Nägeli, Hans Georg | 2 | Grablied |
Sabbathsruhe ist hier oben | Wolfensperger, Johannes | 4 | Glockenblume |
Sabbatstille fließt zur Erde | Kocher, Konrad | 60 | Sonntagsfrühe |
Sag’, was zagest du? | Pickert, A. | 83 | Ruhe |
Saitenklang und Klang der Flöten | Wolfensperger, Johannes | 84 | Sang und Klang |
Sanft und ruhig sei dein Schlummer | Anding, Johann Michael | 12 | Grabgesang |
Seht, wie die Knospen sprießen | Veraguth, Theodor | 65 | Lenz und Turnen |
Sei nur still und harr' auf Gott | Quensel, H. | 52 | Sei nur still |
Sie leben hoch | 99 | Toast | |
Stehend auf Berges Höh’n | Sattler, Heinrich | 98 | Aufblick |
Stell' himmelwärts wie eine Sonnenuhr dein Herz | Kündig, Felix | 96 | Stell' himmelwärts |
Still liegt vor meinen Blicken des Morgens | Munzinger, Eduard | 22 | Still liegt vor meinen Blicken |
Stille, dunkle Mitternacht deckt die weite, müde Erde | Tauwitz, Eduard | 34 | Die Nacht |
Töne lieblich, deutscher Sang | Tauwitz, Eduard | 89 | Sängergruß |
Traure nicht, du armes Herz | Fischer, Franz Jakob | 10 | Traure nicht |
Und bist du klein, mein Vaterland | Tauwitz, Eduard | 32 | Und bist du klein, mein Vaterland |
Vaterland hoch | 100 | Harmonisches Hoch | |
Vergiss mir nie das Vaterhaus | Wolfensperger, Johannes | 70 | Das Vaterhaus |
Von hoher Bergeshalde schau’ ich in's tiefe Tal | Schütze, W. | 39 | Von hoher Bergeshalde |
Von meinen Bergen musst’ ich scheiden | Nater, Johann Jakob | 74 | Das Heimweh nach der Schweiz |
Vor der Türe stehen wir Mädchen rings im Kreis | Tauwitz, Eduard | 71 | Hochzeitslied |
Was reget sich so wonnig | Santner, Carl | 51 | Frühlingsahnung |
Weißt du wohl noch, was du mir einst gesagt? | Stauffer, Theodor | 94 | Lang ist es her |
Welche Lust und Freude | Stein, Albert Gereon | 45 | Im Tannenwald |
Wenn der Frühling naht und auf jedem Pfad | Becker, Valentin Eduard | 59 | Waldlied |
Wenn der Frühling wieder kommt | Dieffenbacher, Eugen | 38 | Frühlingsglaube |
Wenn die Blumen wieder blühen | Wolfensperger, Johannes | 76 | Sennenlied |
Wenn die Knospen alle springen | Wolfensperger, Johannes | 66 | Liebesfrühling |
Wenn du ein tiefes Leid erfahren | Munzinger, Eduard | 27 | Asyl |
Wenn Silbertau die Blumen küsst | Tietz, Philipp | 26 | Wenn Silbertau die Blumen küsst |
Wie die Lerche möcht' ich singen | Dieffenbacher, Eugen | 37 | Wie die Lerche möcht' ich singen |
Wie herrlich klingt im grünen Wald ein Lied | Wolfensperger, Johannes | 92 | Das Lied im grünen Walde |
Wie könnt’ ich dein vergessen! | Fischer, Franz Jakob | 63 | Mein Lieben |
Wie lachst du voller Frieden, mein Kirchlein | Wolfensperger, Johannes | 67 | Abendfrieden |
Wie schön willst du dich schmücken | Wolfensperger, Johannes | 15 | Im Spätherbst |
Wir grüßen, wem Gesang gegeben | Tauwitz, Eduard | 90 | Sängergruß |
Zeiten schwinden, Jahre kreisen | Fleischer, Friedrich Gottlob | 85 | Beim Jahreswechsel |
Works at CPDL
No. | Title | Composer | Genre | Subgenre | Vo. | Voices | Year |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Der Mensch lebt und bestehet | Hans Georg Nägeli | Sacred | Motets | 4 | TTBB | ca. 1830 |
2 | Trauergesang | Hans Georg Nägeli | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1868 |
12 | Grabgesang | Johann Michael Anding | Sacred | Partsongs | 4 | SATB | 1872 |
59 | Waldlied | Valentin Eduard Becker | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1872 |
66 | Liebesfrühling | Johannes Wolfensperger | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1872 |