Melchior Franck
Jump to navigation
Jump to search
Aliases: Melchior Francus; Melchior Frank
Life
Born: c. 1579, sometimes wrongly given as 1573
Died: 1 June 1639
Biography
View the Wikipedia article on Melchior Franck.
List of choral works (188)
SEE Melchior Franck compositions for an alphabetical list of his works available at CPDL.
WHEN A NEW WORK composed by Melchior Franck is added, it should be automatically placed in the correct position below. The year will be shown if year is listed in the {{Pub}} template on the work page.
Sacred Music
- Du bist aller Dinge schön (1608)
- O daß ich dich, mein Bruder (1608)
- Fahet uns die Füchse a 6 (1608)
- Gloria Patri, qui creavit nos (1613)
- Ich sucht des Nachts a 6 (1608)
- Meine Schwester, Liebe Braut (1608)
- Da pacem, Domine (unk.)
- Gehet hin (unk.)
- Gen Himmel aufgefahren ist (1627-1628)
- Entsetzet euch nicht (1623)
- Herr, nun lässest du deinen Diener in Frieden fahren (unk.)
- Also hat Gott die Welt geliebt (1623)
- Und ich hörte eine große Stimm', die sprach im Himmel (1623)
- Fürwahr, er trug unsere Krankheit (1623)
- Selig ist der Leib (1623)
- Da nun die Menschen (1623)
- Wahrlich, ich sage euch (1623)
- Heb dich weg von mir, Satan (1623)
- Es ist nicht fein (1623)
- Kommt her zu mir alle (1623)
- Gleich wie Moses in der Wüste (1623)
- Quantas ostendisti mihi (1611)
- Christ, unser Herr zum Jordan kam (1602)
- Quam dilecta tabernacula a 12 (1607)
- Nunc dimittis a 7 (1607)
- Illuminare Hierusalem a 8 (1607)
- Vespera jam venit a 8 (1607)
- Audi Domine hymnum a 8 (1607)
- O admirabile comercium a 8 (1607)
- Laetatus sum a 8 (1607)
- Ad Dominum cum tribularer a 8 (1607)
- Praeter rerum seriem a 8 (1607)
- Factum est silentium a 8 (1607)
- Noli aemulari a 8 (1607)
- Inspice vulnera a 8 (1607)
- Audi Domine a 9 (1607)
- Beati immaculati a 10 (1607)
- Exaudi Deus a 10 (1607)
- Quis est iste a 11 (1607)
- Domine exaudi a 12 (1607)
- Benedictus Dominus a 12 (1607)
- Exaltabo te Deus a 12 (1607)
- Inclina Domine a 12 (1607)
- Alleluia, Ecce Maria genuit a 12 (1607)
- Alleluia, Congratulamini mihi a 12 (1607)
- Quem in coelo (1615)
- Praeceptor per totam noctem (1617)
- Cantate Domino (1617)
- Jesu, dein' Seel' (unk.)
- Tu es Petrus (1613)
- Si quis diligit me (1615)
- Jetzt sprosst herfür (1646)
- Angelus ad pastores ait (1607)
- Miserere mei, Deus (1607)
- Heu! quid jaces stabulo (1627-1628)
- Warum liegt im Krippelein (1627-1628)
- Unser Leben währet siebzig Jahr (unk.)
- Steh auf, meine Freundin (1608)
- Der Gerechte kommt um (1608)
- Ich schlafe, aber mein Herz wachet (1608)
- Wohl dem, der ein tugendsam Weib hat (1608)
- Ein Kind ist uns geboren (1616)
- Ein feste Burg ist unser Gott (1602)
- Ein feste Burg ist unser Gott à 5 (1631)
- Was ist dein Freund für andern Freunden (1608)
- Nun jauchz' dem Herren (1868)
- Magnificat primi toni a 4 (1622)
- Magnificat tertii toni a 4 (1622)
- Ich bin die Auferstehung (?)
- Herr Jesu Christ, ich ruf dich an (1627-1628)
- Siehe mein Knecht wird weislich tun (1629)
- O Mensch beschau die Wunden gross (1629)
- Tod wo ist dein Stachel (1627-1628)
- Herr hader mit den Hadern mein (1627-1628)
- Hosianna dem Sohne David a 6 (1627-1628)
- Willkommen sei die fröhlich Zeit (1627-1628)
- Ach Herr, mich armen Sünder (1627)
- Ach Gott, dein arme Christenheit (1627-1628)
- Der Bräutgam wird bald ruffen (1627-1628)
- Jesu, Gottes Lämmelein (1627-1628)
- Herr Jesu Christ, ich weiss gar wohl (1627-1628)
- Ach Gott und Herr, wie groß und schwer (1616)
- Ich weiß das mein Erlöser lebet (1627-1628)
- Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ (1627-1628)
- Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt (1626)
- Verlaß mich nicht, Gott (1627-1628)
- Zion spricht: der Herr hat mich verlassen
- Alleluja, Lobet den Herren (1627-1628)
- Was betrübst du dich? (1627-1628)
- Singet dem Herrn (1627-1628)
- Sei getreu bis in den Tod (1627-1628)
- Vater unser im Himmelreich (1602)
- Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ (1602)
- In dich hab ich gehoffet, Herr (1602)
- Der Herr ist mein getreuer Hirt (1602)
- Wo Gott der Herr nicht bey uns hält (1602)
- O Herre Gott begnade mich (1602)
- Erbarm dich mein, o Herre Gott (1602)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir (1602)
- Herr wie lang wilt vergessen mein (1602)
- Es woll uns Gott genädig seyn (1602)
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (1602)
- Allein zu dir, Herr Jesu Christ (1602)
- Wär Gott nicht mit uns diese Zeit (1602)
- Durch Adams Fall ist ganz verderbt (1602)
- Mag ich Unglück nicht widerstahn (1602)
- Es sind doch selig alle die (1602)
- Wo Gott zum Haus nicht gibt sein Gunst (1602)
- Es spricht der Unweisen Mund wohl (1602)
- Herr Gott, nun sei gepreiset (1602)
- Wenn mein Stündlein vorhanden ist (1602)
- Ach mein herzliebes Jesulein (1627-1628)
- Jesu du zartes Kindelein (1627-1628)
- Hodie completi sunt (1627)
- Alleluja, fürchtet euch nicht (1627-1628)
- Auf dein Zukunft, Herr Jesu Christ (1627-1628)
- Noe, Siehe, ich verkündige (1627-1628)
- Wir danken Gott dem Sohne (1627-1628)
- O Jesu, wie ist dein Gestalt (1627-1628)
- Alleluja, Ich fahre auf zu meinem Vater (1627-1628)
- O Rex gloriae (1627-1628)
- Benedicam Domino (1618)
- Siehe, meine Freundin (1608)
- Herzlich lieb hab' ich dich, Herr (1608)
- Herr, wann ich nur dich hab' (1608)
- Herr, nun lessestu deinen Diener (1608)
- Komm, mein freund (1608)
- Mein Freund komme (1608)
- Setze mich wie ein Siegel (1608)
- Da ging meine Seele heraus (1608)
- Ich bin schwarz, aber gar lieblich (1608)
- Er küsse mich (1608)
- Sage du mir an (1608)
- Wie schön und lieblich (1608)
- Ich beschwere euch, ihr Töchter (1608)
- Wo ist denn dein Freund hingegangen (1608)
- Quare tristis es (1601)
- Hodie completi sunt à 8 (1601)
- Domine Iesu Christe, non sum dignum (1601)
- Delectare in Domino (1601)
- Laudate Dominum in sanctis eius (1601)
- Nunc dimittis servum tuum (1601)
- O Domine Iesu Christe, adoro te (1601)
- Cum appropinquaret (1617)
- Nonne decem mundati sunt (1617) :(144 works)
Secular Music
- Kommt, ihr Gspielen (unk.)
- So wünsch ich ihr ein gute Nacht (1602)
- Viva la musica (unk.)
- Ungnad begehr ich nicht von ihr (1603)
- Ach Winter kalt (1603)
- Ich will zu Land ausreiten (1603)
- Wiewohl ich arm und elend bin (1603)
- Ich bin so lang gewesen (1603)
- Beschaffen's Glück (1603)
- Ich hört ein Fräulein klagen (1603)
- Ach Mutter, liebste Mutter mein (1603)
- Jungfrau, sag mir, wie g'fall ich dir / Was fragst du mich (1603)
- Ich schall mein Horn ins Jammertal (1603)
- Papiers Natur ist Rauschen (1603)
- Ich ritt mir aus Kurzweilen (1603)
- Ich hab's gewagt frisch unverzagt (1603)
- Brauns Mägdelein (1603)
- Mein Feinslieb ist zu aller Frist (1603)
- Mich wundert zwar (1603)
- Ich ging vor ein'r Frau Wirtin Haus (1603)
- Vinum quae pars (1603)
- Sprich nicht, schöns Lieb / Ein Wort von dir (1603)
- Wo soll ich mich hinkehren (1603)
- Ich ritt einmal zu Braunschweig aus (1603)
- Von deinetwegen bin ich hier (1603)
- Wilhelmus von Nassaue (1603)
- Traut Hänslein (1603)
- Mir g'liebt und schwebt im Herzen mein / O sing und spring / Re sol singt all (1603)
- Quodlibet "Compania" (1603)
- Zu aller Stund (1611)
- Es stund mir wol gedenckt (1611)
- Grosz Ehr hat müh und pein (1611)
- Hertzlieb, je mehr ich liebe (1611)
- Bessers ist nicht (1611)
- Ach Gott, wie ists so gut (1611)
- Mein Hertz ist sehr entzündet (1611)
- Herzu ihr gspielen all (1611)
- Ach Jungfrau zart und mild (1611)
- Obschon Amor übt (1611)
- Kein grösser Pein (1611)
- Der Reif und auch der kalte Schnee (1603)
- Den lieben langen tag (1611)
- In illo tempore (1621) :(43 works)
Click here to search for this composer on CPDL
Publications
- SACRED
- 1601 – Sacrarum melodiarum tomus primus, 4–8vv (Augsburg)
- 1604 – Sacrae melodiae II, 4–12vv (Coburg)
- 1604 – Tomus tertius melodiarum sacrarum, 3–4vv (Coburg)
- 1607 – Melodiae sacrae iv, 5–12vv (Coburg, 1607)
- 1602 – Contrapuncti compositi deutscher Psalmen, 4vv (Nuremberg); ed. H. Nitsche and H. Stern (Stuttgart, 1963)
- 1608 – Geistliche Gesäng und Melodeyen, 5–6, 8vv (Coburg); ed. in RRMBE, lxx (1993); 5 songs ed. in Cw, xxiv (1933)
- 1611 – Opusculum etlicher neuer geistlicher Gesäng, 4–6, 8vv (Coburg)
- 1613 – Viridarium Musicum, 5–10vv (Nuremberg); 8 ed. K. Gramss, Acht lateinische Motetten (Wolfenbüttel, 1993)
- 1615 – Threnodiae Davidicae (Penitential Psalms), 6vv (Nuremberg)
- 1616 – Geistliche musicalische Lustgarten, erster Teil, 4–9vv (Nuremberg)
- 1622 – Laudes Dei vespertinae: i, 4vv; ii, 5vv; iii, 6vv; iv, 8vv (Coburg)
- 1623 – Gemmulae evangeliorum musicae, 4vv (Coburg); ed. K. Ameln, Deutsche Evangeliensprüche für das Kirchenjahr 1623 (Kassel, 1960)
- 1625 – Geistliche Vermählung des Herrn Christi mit einer glaubigen Seel, 6vv (Coburg)
- 1627-1628 – Rosetulum musicum, 4–8vv, bc (Coburg)
- 1628 – Cythera ecclesiastica et scholastica, 4vv (Nuremberg)
- 1628 – Sacri convivii musica sacra, 4–6vv (Coburg)
- 1629 – Prophetia evangelica, 4vv (Coburg)
- 1629 – Votiva columbae Sionea suspiria, 4–8vv (Coburg)
- 1631 – Dulces mundani exilii deliciae, 1–8vv, bc (Nuremberg); ed. in RRMBE, lxxx (1996)
- 1631 – Psalmodia sacra, 4–5vv (Nuremberg)
- 1636 – Paradisus musicus, 2 vols., 2–4vv, bc (Coburg and Nuremberg); ed. K. Gramss (Wolfenbüttel, 1989); ed. in RRMBE, cvi (2000)
- SECULAR
- 1602 – Musikalischer Bergkreyen, 4 vv., Nürnberg
- 1602 – Farrago, 4 vv., Nuremberg
- 1603 – Opusculum etlicher Newer und alter Reuterliedlein, 4 vv., Nuremberg
- 1603 – Noch einander Quodlibet, 4 vv., Coburg
- 1604–1605 – Deutsche Weltliche Gesäng und Täntze, 2 vols., 4–8vv., Coburg
- 1610 – Musikalische Fröligkeit, 4–8 vv., Coburg
- 1610 – Flores musicales, 4–8 vv., Nuremberg
- 1611 – Tricinia nova, 3 vv., Nuremberg
- 1611 – Fasciculus Quodlibeticus, 4 vv., Coburg
- 1621 – Newes teutsches musicalisches fröliches Convivium, 4–8 vv., Coburg
- 1622 – Musicalischer Grillenvertreiber, 4 vv., Coburg
- 1623 – Neues liebliches Musicalisches Lustgärtlein, 5–8 vv., Coburg
Occasional pieces appear in anthologies, including Florilegium Portense, Volumes 1 and 2.
External links
Works by Melchior Franck in the Petrucci Music Library (IMSLP)