Liederschatz für höhere Schulen (Gustav Noack)
Jump to navigation
Jump to search
General information
Title: Liederschatz für höhere Schulen
Editors / Compilers: Gustav Noack
Number of voices: 4vv Voicing: SATB
Language: German
Instruments: A cappella
Description:
Volumes
- 1 – Published 1891 – Herford: Selbstverlag des Hrsg.; Geistliche und weltliche Volks- und volkstümliche Lieder für die Unterklassen und Vorschulen
- 2 – Published 1894 – Volks- und volkstümliche Lieder für die Mittel- und Oberklassen in zweistimmigen Satz, meist mit einer dritten Stimme ad libitum
- 3 – Published 1895 – Lieder für vierstimmigen gemischten Chor, herausgegeben von K. Günther und G. Noack
External websites:
- Uni-Münster: Liederschatz für höhere Schulen / Hrsg. von G. Noack
- archive.org: G. Noack - Liederschatz für höhere Schulen. vol. 2
- Content of vol. 3
Contents of vol. 3
Text Incipit | Composer | No. | Title / CPDL page |
---|---|---|---|
Abend wird es wieder, über Wald und Feld | Rinck, Johann Christian Heinrich (arr.) | 114 | Abendlied |
Abendrot, der Himmel flammet | Abt, Franz | 113 | Abendfrieden |
Ach Herr, ich habe vertrauet | Möhring, Ferdinand | 34 | Ach Herr, ich habe vertrauet |
Ade, du lieber Tannenwald | Esser, Heinrich | 115 | Abschied vom Walde |
Alles schweige, jeder neige | Volkswelse | 74 | Deutsches Bundeslied |
Als Baldur starb, der schöne | Mendelssohn, Felix (arr.) | Anh. B 04 | Zum Gedächtnis an Kaiser Friedrich |
Am Brunnen vor dem Tore | Schubert, Franz (arr.) | 160 | Der Lindenbaum |
Am Grabe stehn wir stille | 15 | Am Grabe stehn wir stille | |
Am Ort, wo meine Wiege stand | Springer, J. | 180 | Das treue Mutterherz |
An der Saale hellem Strande | Volkslied arr. Sering, Friedrich Wilhelm |
161 | Rudelsburg |
Auf der Berge grünem Saume | Kücken, Friedrich Wilhelm | 116 | Berglied |
Auferstehn, ja auferstehn wirst du | Graun, Karl Heinrich | 16 | Auferstehn |
Aus der Jugendzeit | Radecke, Robert | 162 | Aus der Jugendzeit |
Ave verum corpus | Mozart, Wolfgang Amadeus | 8 | Ave verum corpus |
Bald fällt von diesen Zweigen | Ludwig van Beethoven (arr.) | 117 | Herbstlied |
Bald prangt.den Morgen zu verkünden | Mozart, Wolfgang Amadeus | 118 | Morgengesang aus der Zauberflöte |
Bis hieher hat mich Gott gebracht | Bach, Johann Sebastian (arr.) | Anh. A 14 | Zum Jubiläum |
Brüder, weihet Herz und Hand | Abt, Franz | 75 | Brüder, weihet Herz und Hand |
Christus factus est | Zingarelli, Niccolo | 9 | Christus factus est |
Da unten ist Frieden | Kloss, Karl Johann Christian | 17 | Grabesruhe |
Das Herz gehört dem Vaterland | Gackstatter, Fr. (arr.) | 76 | Das Herz gehört dem Vaterland |
Das ist der Tag des Herrn | Kreutzer, Conradin | 35 | Schäfers Sonntagslied |
Das Laub fällt von den Bäumen | Schumann, Robert | 119 | Herbstlied |
Das Leben welkt wie Gras | Schottische Weise | 28 | Das Leben welkt wie Gras |
Dein Tagewerk, dein großes | Gade, Niels Wilhelm | Anh. B 05 | Dem Kaiser Wilhelm I |
Dem in der Finsternis wandelnden Volk | Grell, Eduard | 1 | Weihnachts-Motette |
Dem Vaterland! Das ist ein helles | Rohde, Eduard | 77 | Dem Vaterland |
Der Abend senkt sich leise | Volkmann, Robert | 120 | Am Abend |
Der Abend sinkt, im dunkeln Nebelschleiern | Abt, Franz | 121 | Abendlied |
Der freie Rhein, wess’ soll er sein | Mendelssohn, Felix (arr.) | 78 | Der freie Rhein, wess’ soll er sein? |
Der Frühling naht mit Brausen | Mendelssohn, Felix | 122 | Frühlingslied, Op. 71, No. 2 |
Der Frühling strahlt durch Berg und Au | Abt, Franz (arr.) | 123 | Der Frühling strahlt durch Berg und Au |
Der Herr ist mein Hirt, mir wird nichts mangeln | Klein, Bernhard | 37 | Der Herr ist mein Hirt |
Der Herr ist unsre Zuversicht und Stärke | Klein, Bernhard | 38 | Der Herr ist unsre Zuversicht |
Der holde Lenz stieg wieder herab | Ludwig van Beethoven | 125 | Der Lenz ist da! |
Der Kaiser hoch! Es braust durchs Vaterland | Mozart, Wolfgang Amadeus | 79 | Der Kaiser hoch! |
Der Lenz ist angekommen | Dürrner, Johannes (arr.) | 126 | Der Lenz ist angekommen |
Der Lenz ist da, so schön, wie ich | Ecker, Karl | 127 | Der Lenz ist da! |
Der Nachtwind hat in den Bäumen | Rubinstein | 128 | Waldlied |
Der Tag neigt sich zu Ende | Grell, Eduard | Anh. A 04 | Hinauf |
Der Tag war lang | Taubert, W. | Anh. B 07 | Der Tag war lang |
Der Wind weht über Stoppeln hin | Lodau, H. | 124 | Der Wind weht über Stoppeln |
Des ist der Tag des Herrn | Mendelssohn, Felix | 36 | Schäfers Sonntagslied |
Deutsche Worte hör ich wieder | Möhring, Ferdinand | Anh. B 11 | Heimkehr aus Frankreich |
Deutsche Worte hör‘ ich wieder | Reiser, A. (arr.) | 82 | Deutsche Worte hör‘ ich wieder |
Deutschland, Deutschland über alles | Haydn, Joseph | 80 | Deutschland über alles |
Deutschland, Deutschland über alles | Greef, Wilhelm (arr.) | 81 | Deutschland, nur für Deutschland |
Die Abendglocken rufen das weite Tal | Abt, Franz | 129 | Die Abendglocken |
Die Bäume grünen überall | Mendelssohn, Felix | 130 | Andenken |
Die Blümelein sie schafen | Bergische Volksweise | 131 | Abendlied |
Die ganze Welt ist voll des Herren Macht | Klein, Bernhard | 39 | Die ganze Welt ist voll des Herren Macht |
Die Himmel rühmen des Ewigen Ehre | Ludwig van Beethoven | 40 | Die Himmel rühmen |
Die Segel sind aufgezogen | Banck (arr.) | 163 | Seemanns Abschied |
Die Sonne sinkt im Westen | Möhring, Ferdinand | Anh. B 09 | Vermächtnis |
Die Stern‘ am Himmel singen | Ludwig van Beethoven | 132 | Die Stern‘ am Himmel singen |
Die Wanderlust, die Wanderlust | Abt, Franz | 164 | Wanderlust |
Dir möcht' ich diese Lieder weihen | Kreutzer, Conradin | 83 | An das Vaterland |
Dort unten in der Mühle | Glück, Friedrich | 181 | Der Wanderer in der Sägemühle |
Du bist ja doch der Herr | Hauptmann, Moritz | 41 | Du bist ja doch der Herr |
Du bist‘s, dem Ruhm und Ehre gebühret | Haydn, Joseph | 42 | Danklied |
Du edler Dulder | Draht, Th. | Anh. B 06 | Du edler Dulder |
Du Hirte Israels höre | Bortniansky, Dmitri | 43 | Du Hirte Israels! |
Du junges Grün, du frisches Gras | Schumann, Robert | 133 | Erstes Grün |
Du Schwert an meiner Linken | Weber, Carl Maria von | 85 | Schwertlied |
Durch tiefe Nacht ein Brausen zieht | Mendelssohn, Felix | 84 | Das Lied vom deutschen Kaiser |
Ein Haupt hast du dem Volk gesandt | Bach, Johann Sebastian (arr.) | Anh. A 13 | Gebeet für Kaiser und Reich |
Empor mein Volk! Des Schwert zur Hand | Richter, Ernst (arr.) | 86 | Empor mein Volk |
Erhebt in jubelnden Akkorden | Maurer (arr.) | 182 | Lob des Gesanges |
Erschalle laut mein Jubelsang | Eickhoff, J. D. | 87 | Kaiserlied |
Es blüht mir eine Blume im Herzen | Wilhelm, Karl | 183 | Frühling im Innern |
Es braust ein Ruf, wie Donnerhall | Wilhelm, Karl | 88 | Die Wacht am Rhein |
Es geht bei gedämpfter Trommel Klang | Volksweise | 184 | Es geht bei gedämpfter Trommel Klang |
Es herrschet tiefes Schweigen | Alte schlesische Volksweise | 18 | Am Grabe |
Es ist bestimmt in Gottes Rat | Mendelssohn, Felix | 165 | Gottes Rat und Scheiden |
Es ist ein Ros‘ entsprungen | Praetorius, Michael | 2 | Es ist ein Ros entsprungen |
Es ist so still geworden | Keding, K. | 185 | Abendlied |
Es klinget so lieblich aus Waldesgrün | Adam, Carl Ferdinand | 134 | Es klinget so lieblich aus Waldesgrün |
Es kommt ein wundersamer Knab | Rheinberger, Josef | 135 | Mailied |
Es liegt ein Weiler fern im Grund | Hermes, Eduard (arr.) | 186 | Das einsame Röslein |
Es rieseln und rauschen die Quellen | Kern, Carl August | 136 | Es rieseln und rauschen die Quellen |
Es zieht ein stiller Engel | Volksweise | 187 | Geduld |
Freiheit wohnt auf Bergen | Kücken, Friedrich Wilhelm | 188 | Normannensang |
Freiheit, die ich meine | Groos, Karl August | 89 | Freiheit |
Freu‘ dich Erd‘ und Sternenzelt | Riedel, Carl | 3 | Freu' dich, Erd' und Sternenzelt |
Frisch auf, frisch auf ins Weite | Dregert, Alfred | Anh. B 16 | Frisch auf, frisch auf ins Weite |
Frisch voran, Kameraden | Abt, Franz (arr.) | 166 | Frisch voran! |
Frohlocket alle Völker | Rohde, Eduard | 12 | Frohlocket alle Völker |
Frohlocket, ihr Völker der Erde | Möhring, Ferdinand | 4 | Frohlocket, ihr Völker der Erde |
Früh morgens, wenn die Hähne kräh‘n | Abt, Franz (arr.) | 189 | Waldandacht |
Frühling im Felde, Frühling im Hag | Wiltberger, August | Anh. B 13 | Frühlingslied |
Füllest wieder Busch und Tal | Oelschläger, Friedrich | 137 | An den Mond |
Für unsern König beten wir | Alte Melodie | Anh. A 10 | Gebet für den König |
Gott ist mein Lied | Bull, John | 46 | Gottes Macht und Vorsehung (nach Op. 48,5) |
Gott ist und bleibt getreu | Bach, Johann Sebastian (arr.) | Anh. A 06 | Gott ist und bleibt getreu |
Gott sei des Kaisers Schutz | Lvov, Alexei | 90 | Gebet für Kaiser und Reich |
Gott sei mir gnädig nach deiner Güte | Rohde, Eduard | 47 | Gott sei mir gnädig |
Gott woll‘ uns hoch beglücken | Bach, Johann Sebastian (arr.) | Anh. A 11 | Gebet für den König |
Gott, gib Fried' in deinem Lande | Grell, Eduard | 45 | Gott, gib Fried' in deinem Lande |
Gott, sei des Kaisers Schutz! | Eickhoff, J. D. | Anh. B 21 | Gebet für Kaiser und Reich |
Groß ist der Herr | Rungenhagen, Karl Friedrich | 49 | Groß ist der Herr |
Groß sind die Werke des Herrn | Schnabel, Carl | 50 | Groß ist der Herr |
Groß sind die Wogen | Koßmaly, Karl | 44 | Groß sind die Wogen! |
Großer Gott, wir loben dich | 48 | Der Ambrosianische Lobgesang | |
Guten Morgen, ihr Fluren voll Segen | Abt, Franz (arr.) | 167 | Wanderers Morgengruß |
Harre meine Seele | Malan, César | 51 | Harre meine Seele |
Heil dir im Siegerkranz, Herrscher | Bull, John | 92 | Heil dir im Siegerkranz |
Heil dir, o Vaterland | Becker, V. E. | 94 | Heil dir, o Vaterland! |
Heil Kaiser Wilhelm! | Kreutzer, Conradin (arr.) | 93 | Heil dir, mein Kaiser! |
Heil unserm Kaiser, Heil | Krüger, Joh. | Anh. A 09 | Heil unserm Kaiser, Heil! |
Heil'ge Nacht, o gieße du | Ludwig van Beethoven | 190 | Hymne an die Nacht |
Heldenheimat, die wir schauen | Stunz | Anh. B 10 | Segenswunsch |
Hell ins Fenster scheint die Sonne | Hauptmann, Moritz | 138 | Frühlingssonne |
Herr, deine Güte reicht so weit | Grell, Eduard | 52 | Herr, deine Güte reicht so weit |
Herr, gedenke unser nach deiner Barmherzigkeit | Grell, Eduard | 53 | Herr, gedenke unser |
Herr, gib Frieden dieser Seele | 19 | Herr, gib Frieden dieser Seele | |
Herr, Herr. wir danken dir | Möhring, Ferdinand | 54 | Herr wir danken dir |
Herr, ich habe lieb die Stätte | Grell, Eduard | 55 | Herr ich habe lieb |
Herr, unser Gott, wie groß bist du! | Schnabel, Josef Ignaz | 56 | Herr, unser Gott |
Herr, unser Herrscher, wie herrlich ist | Hauptmann, Moritz | 57 | Herr, unser Herrscher |
Herr, unser Herrscher, wie herrlich ist | Mühling, F. | 58 | Herr, unser Herrscher |
Herr! Es freue sich der König | Neukomm, Siegmund von | 95 | Herr, es freue sich der König |
Hier, wo das Meer wie Spiegel so glatt | Abt, Franz (arr.) | 191 | Vineta |
Himmlischer Segen, blühe entgegen | Eickhoff, J. D. (Mel.) | Anh. B 17 | Deutsches Kaiserlied |
Himmlischer Tröster, Geist der Wahrheit | Grell, Eduard | 13 | Pfingst-Motette |
Hoch tut euch auf, ihr Tore der Welt | Gluck, Christoph Willibald | 5 | Hoch tut euch auf |
Holder Friede, süße Eintracht | Romberg, Andreas | Anh. B 20 | Holder Friede |
Hör‘ uns Allmächtiger | Weber, Carl Maria von | 97 | Gebet vor der Schlacht |
Horch Glockenklang das Tal entlang | Mühling, F. | 59 | Sonntagsfrühe |
Horch, die Vesperhymne klingt | Reinecke, Carl | 192 | Horch, die Vesperhymne klingt |
Hurra, dem Kronprinz, unserm Fritz! | Abt, Franz (Mel.) | Anh. B 18 | Hurra, dem Kronprinz, unserm Fritz! |
Ich bin ein Preuße. kennt ihr meine Farben! | Reiser, A. | 98 | Ich bin ein Preuße |
Ich hebe meine Augen auf | Zander, D. | 60 | Ich hebe meine Augen |
Ich kenn‘ ein Blümlein wunderhold | Nessler, Viktor Ernst | Anh. B 12 | Vergissmeinnicht |
Ihr Vögel in den Zweigen schwank | Mendelssohn, Felix | 139 | Im Walde |
Im Osten steigt die Sonn’ empor | Volksweise | 140 | Erwache! |
Jauchzet Gott, alle Lande | Lützel, Jakob Heinrich | Anh. A 07 | Jauchzet Gott, alle Lande |
Jesus, meine Zuversicht | Crüger, Johann | 21 | Jesus, meine Zuversicht |
Kennt ihr das Land so wunderschön | Norddeutsche Volksweise | 99 | Kennt ihr das Land so wunderschön |
Komm, heil‘ger Geist, erfülle unsre Herzen | Bortniansky, Dmitri | 14 | Komm, heil'ger Geist |
Kommt herzu, lasst uns dem Herrn | Rohde, Eduard | 61 | Kommt herzu |
Lass dich nur nichts nicht dauern | Mendelssohn, Felix | 62 | Pilgerspruch, Op.8, No. 5 |
Lasst ein letztes Lied erklingen | Abt, Franz | 141 | Abschied vom Walde |
Laue Luft kommt blau geflossen | Hauptmann, Moritz (arr.) | 168 | Laue Luft kommt blau geflossen |
Lebet wohl, ihr trauten Brüder | Schulz, Johann Abraham Peter (arr.) | 169 | Lebet wohl! |
Leise, leise, fromme Weise | Weber, Carl Maria von | 63 | Gebet aus „Der Freischütz“ |
Lobe den Herrn, meine Seele | Mendelssohn, Felix (arr.) | 64 | Lobe den Herrn, meine Seele |
Macht auf das Tor der Gerechtigkeit | Klein, Bernhard | 10 | Ostergesang |
Mein Deutschland steht so stolz und groß | Eickhoff, J. D. (arr.) | 100 | Mein Deutschland steht so stolz und groß |
Mein Vaterland, du schönes Land | Wilhelm, Karl | 101 | Mein Vaterland, du schönes Land |
Meine Seele ist stille | Lützel, Jakob Heinrich | Anh. A 02 | Meine Seele ist stille |
Mit der Freude zieht der Schmerz | Mendelssohn, Felix | 193 | Mit der Freude zieht der Schmerz |
Morgen marschieren wir, ade, ade, ade | Julius Stern | 102 | Soldatenlied |
Nach dir, o Herr, verlanget mich | Möhring, Ferdinand | 65 | Nach dir, o Herr, verlanget mich |
Neuer Frühling ist gekommen | Beschnitt, Johannes | 142 | Neuer Frühling |
Nun bricht aus allen Zweigen | Gülker, August | 143 | Im Maien |
Nun ertönt die Abschiedsweise | Isenmann, Carl (arr.) | 170 | Nun ertönt die Abschiedsweise |
Nun fangen die Weiden zu blühen an | Speidel, Wilhelm | 144 | Nun fangen die Weiden zu blühen an |
Nun geht es in die Fremde fort | Gartz, F. (arr.) | 171 | Nun geht es in die Fremde fort |
Nun schlafen die Vöglein im Neste | Reinecke, Carl | 145 | Nun schlafen die Vöglein |
Nun schweigt die Höh’ | Möhring, Ferdinand | 194 | Nun schweigt die Höh’ |
Nun sind sie gekommen | Möhring, Ferdinand | Anh. B 14 | Nun sind sie gekommen |
Nun zu guter Letzt geben wir dir jetzt | Mendelssohn, Felix | 172 | Comitat |
Nun, deutscher Wald | Marschner, H. | Anh. B 01 | Unserm Kaiser! |
O du fröhliche | Sizilanische Volksweise | Anh. A 15 | O du fröhliche |
O erster Hauch der Frühlingsluft | Blumner, Martin | 146 | O erster Hauch der Frühlingsluft |
O sanfter, süßer Hauch | Mendelssohn, Felix | 147 | Frühlingsahnung |
O Sonnenschein, o Sonnenschein | Schumann, Robert | 148 | Sonnenschein |
O Tal meiner Heimat | Abt, Franz | 173 | O Tal meiner Heimat |
O Täler weit, o Höhen | Mendelssohn, Felix | 149 | Abschied vom Walde, Op. 59, No. 3 |
O Vater, zum Beginnen | Isenmann, Carl (arr.) | Anh. A 12 | Bei Beginn des Schuljahrs |
O Wald, du kühlender Bronnen | Mendelssohn, Felix | 150 | O Wald, du kühlender Bronnen |
O wie bricht aus den Zweigen | Silcher, Friedrich | 151 | Im Mai |
Preis und Anbetung sei unserm Gott | Rinck, Johann Christian Heinrich | 66 | Preis und Anbetung sei unserm Gott |
Preis und Ehre ihm | Spohr, Louis | 67 | Preis und Ehre ihm |
Requiem aeternam dona eis | Hellwig, Ludwig | 23 | Requiem aeternam dona eis |
Salvum fac regem | Lützel, Jakob Heinrich | 103 | Salvum fac Regem |
Schlaf wohl in Gottes Frieden | Lützel, Jakob Heinrich | 20 | Schlaf wohl in Gottes Frieden |
Schon die Abendglocken klangen | Kreutzer, Conradin | 195 | Abendchor |
Schon fängt es an zu dämmern | Möhring, Ferdinand (arr.) | 196 | Gute Nacht |
Seht, der Mond steigt still herauf | Abt, Franz (arr.) | 152 | Mondes-Aufgang |
Sei getreu bis in den Tod | Schmidt, E. | 24 | Sei getreu bis in den Tod |
Sei getreu bis in den Tod | Mendelssohn, Felix | 25 | Sei getreu bis in den Tod! (Aus dem Oratorius Paulus) |
Sei still dem Herrn und wart‘ auf ihn | Hauptmann, Moritz | 68 | Trostlied |
Sei still dem Herrn und warte | Mendelssohn, Felix | 69 | Sei still dem Herrn (Nach Nr. 31 aus Elias) |
Sei wach, mein Volk | Wilhelm, Karl | 96 | Sei wach, mein Volk! |
Selig ist der Mann | Springer, J. | 29 | Selig ist der Mann |
Selig sind des Himmels Erben | Rinck, Johann Christian Heinrich | 26 | Selig sind des Himmels Erben |
Selig sind die Toten | Möhring, Ferdinand | 22 | Selig sind die Toten |
Selig sind, die Gott’s Wort hören | Hellwig, Ludwig | 70 | Segen des Worts Gottes |
Siehe das ist Gottes Lamm | Homilius, Gottfried August | 11 | Gottes Lamm |
Singet dem Herrn ein neues Lied | Klein, Bernhard | 71 | Singet dem Herrn ein neues Lied |
So sei gegrüßt viel tausendmal | Schumann, Robert | 153 | Frühlingsgruß |
So viel Sternlein, als da wallen | Weber, Carl Maria von | 197 | So viel Sternlein, als da wallen |
So ziehet hin | Stein, Carl | Anh. A 08 | Zum Abschied |
Still wie ein Schwan | Oelschläger, Friedrich | 154 | Still wie ein Schwan |
Stille ist das Haus der Klage | Kreutzer, Conradin | 27 | Stille ist das Haus der Klage |
Stille Nacht, heilige Nacht | Gruber, Franz Xaver | 6 | Stille Nacht |
Stimm‘ an mit hellem, hohem Klang | Methfessel, Albert | Anh. B 22 | Stimm‘ an mit hellem, hohem Klang |
Tochter Zion, freue dich | Händel, Georg Friedrich | 7 | Des Herrn Einzug |
Treue Liebe bis zum Grabe | Mangold, Carl Amand | 105 | Treue Liebe bis zum Grabe |
Trompeter blas‘ an den Rhein | Rohde, Eduard | 106 | Trompeter blas‘! |
Über allen Gipfeln ist Ruh | Kuhlau, Friedrich | 198 | Wandrers Nachtlied - Abendlied |
Und hörst du das mächtige Klingen | Marschner, Adolf Eduard | 107 | Und hörst du das mächtige Klingen |
Vater, ich rufe dich | Himmel (arr.) | 108 | Vater, ich rufe dich |
Verleih uns Frieden gnädiglich | Mendelssohn, Felix | 91 | Verleih uns Frieden gnädiglich |
Vollendet hat der Tag die Bahn | Mendelssohn, Felix (arr.) | 72 | Abendgebet |
Vom Grund bis zu den Gipfeln | Mendelssohn, Felix (arr.) | 174 | Wanderlied, Op. 50, No. 6 |
Wacht auf, ihr Täler | Ludwig van Beethoven | 155 | Frühlingsruf |
Wand‘rer zieht auf fernen Wegen | Silcher, Friedrich (arr.) | 199 | Abendglöckchen |
Was glänzt dort vom Walde | Weber, Carl Maria von | 110 | Lützows wilde Jagd |
Was ist des Deutschen Vaterland? | Reichardt, Gustav | 109 | Des Deutschen Vaterland |
Was schimmert dort auf dem Berge so schön | Kreutzer, Conradin | 200 | Die Kapelle |
Weh, dass wir scheiden müssen | Kinkel, Johanna (arr.) | 175 | Ritters Abschied |
Wem Gott will rechte Gunst erweisen | Mendelssohn, Felix | 176 | Wem Gott will rechte Gunst erweisen |
Wenn Christus, der Herr | Händel, Georg Friedrich | Anh. A 05 | Wenn Christus, der Herr |
Wenn der Herr ein Kreuze schickt | Radecke, Robert | Anh. A 03 | Wenn der Herr ein Kreuze schickt |
Wenn die Sonne sinkt | Grell, Eduard | 156 | Wenn die Sonne sinkt |
Wenn ich den Wand‘rer frage | Volkslied | 177 | Wenn ich den Wand‘rer frage |
Wenn ich einmal soll scheiden | Hassler, Hans Leo | 30 | Wenn ich einmal soll scheiden |
Wenn im holden, grünen Mai | Mendelssohn, Felix | 157 | Frühlingsgruß, Op. 19a, No. 5 |
Wer hat dich, du schöner Wald | Mendelssohn, Felix | 201 | Der Jäger Abschied |
Wer ist der greise Siegesheld | Marschner, H. | Anh. B 03 | Wer ist der greise Siegesheld |
Wer ist‘s, der geschmiedet | Hürse, Karl | Anh. B 19 | Der Schmied von Sedan |
Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzet | Stein, Carl | Anh. A 01 | Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzet |
Wer weiß, wie nahe mir mein Ende | Huxthal, Peter | 31 | Wer weiß, wie nahe mir mein Ende |
Wie Blumen welkt das Leben hin | Baumann, E. Fr. | 32 | Beim Begräbnis eines Lehrers |
Wie drang so tief ins deutsche Herz | Taubert, W. | Anh. B 08 | Wie drang so tief ins deutsche Herz |
Wie mit grimm'gem Unverstand | Dürrner, Johannes | 202 | Sturmbeschwörung |
Wie prangt im Frühlingskleide | Billeter, Agathon | 158 | Wie prangt im Frühlingskleide |
Wie schön bist du, freundliche Stille | Schubert, Franz | 159 | Die Nacht |
Wie sie so sanft ruh‘n, alle die Seligen | Beneken, Friedrich Burchard | 33 | Wie sie so sanft ruhn |
Wie so öde sind die Gassen | Isenmann, Carl | Anh. B 15 | Zur Abschiedsstunde |
Wie zog der König über’n Rhein? | Meinardus, L. | 104 | Wie zog der König über’n Rhein? |
Wirf dein Anliegen auf den Herrn | Mendelssohn, Felix | 73 | Elias 15 Cast thy burden / Wirf dein Anliegen |
Wo ist das Volk, das kühn von Tat | Spontini, Gasparo (Mel.) | 111 | Borussia |
Wo ist die Luft so klar, so blau? | Oelschläger, Friedrich (arr.) | 179 | Hochländers Heimatlied |
Wo man auch schlage an den Schild | E. H. z. S. (Mel.) | Anh. B 02 | Mit Gott für Reich und Kaiser |
Wohlauf in Gottes schöne Welt | Volksweise | 178 | Wohlauf in Gottes schöne Welt! |
Zu Mantua in Banden | Erk, Ludwig nach einer Volksweise | 112 | Andreas Hofer |
Zu Straßburg auf der Schanz | Silcher, Friedrich | 203 | Der Schweizer |
Works at CPDL
Volume 3 (1895)
No. | Title | Composer | Genre | Subgenre | Vo. | Voices | Year |
---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Dem in der Finsternis wandelnden Volke | Eduard Grell | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1895 |
2 | Es ist ein Ros entsprungen | Michael Praetorius | Sacred | Carols | 4 | SATB | 1609 |
3 | Freu' dich, Erd' und Sternenzelt | Carl Riedel | Sacred | Carols | 4 | SATB | 1895 |
4 | Frohlocket, ihr Völker der Erde | Ferdinand Möhring | Sacred | Motets | 4 | SATB | ? |
5 | Hoch tut euch auf | Christoph Willibald Gluck | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1868 |
6 | Stille Nacht | Franz Xaver Gruber | Sacred | Carols | 4 | SATB | ca. 1854 |
7 | Tochter Zion, freue dich | George Frideric Handel | Sacred | Carols | 4 | SATB | 1868 |
8 | Ave verum corpus, KV 618 | Wolfgang Amadeus Mozart | Sacred | Motets | 1807 | ||
9 | Christus factus est | Niccolo Zingarelli | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1832 |
10 | Macht auf das Tor der Gerechtigkeit | Bernhard Klein | Sacred | Hymns | 4 | SATB | 1868 |
13 | Himmlischer Tröster | Eduard Grell | Sacred | Partsongs | 4 | SATB | ca. 1870 |
14 | Komm, heil'ger Geist | Dmitri Bortniansky | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1868 |
16 | Die Auferstehung | Karl Heinrich Graun | Sacred | Sacred songs | 4 | SATB | 1832 |
17 | Frieden | Karl Johann Christian Kloss | Secular | Partsongs | 4 | SATB,TTBB | 1863 |
20 | Schlaf wohl in Gottes Frieden | Jakob Heinrich Lützel | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1885 |
26 | Selig sind des Himmels Erben | Johann Christian Heinrich Rinck | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1834 |
33 | Wie sie so sanft ruhn | Friedrich Burchard Beneken | Secular | Partsongs | 4 | SATB, TTBB | 1863 |
34 | Ach Herr, ich habe vertrauet | Ferdinand Möhring | Sacred | Motets | 4 | SATB | ? |
35 | Das ist der Tag des Herrn | Conradin Kreutzer | Sacred | Anthems | 4 | TTBB | 1835 |
36 | Sonntagsmorgen | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | TTBB,SSAA | 1865 |
37 | Der Herr ist mein Hirt | Bernhard Klein | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1828 |
38 | Der Herr ist unsre Zuversicht | Bernhard Klein | Sacred | Motets | 4 | TTBB | 1829 |
39 | Die ganze Welt ist voll des Herren Macht | Bernhard Klein | Sacred | Motets | 4 | TTBB | 1862 |
40 | Die Ehre Gottes aus der Natur, Op. 48 No. 4 | Ludwig van Beethoven | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1801 |
41 | Du bist ja doch der Herr | Moritz Hauptmann | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1856 |
42 | Aus dem Danklied zu Gott, Hob. XXVc:8 | Joseph Haydn | Sacred | Anthems | 4 | SATB | 1796 |
47 | Gott sei mir gnädig | Eduard Rohde | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1895 |
49 | Groß ist der Herr! | Karl Friedrich Rungenhagen | Sacred | Hymns | 4 | SATB | 1865 |
51 | Harre meine Seele | César Malan | Sacred | Partsongs | 4 | SATB,TTBB | 1863 |
52 | Herr, deine Güte reicht so weit | Eduard Grell | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1869 |
54 | Herr wir danken dir | Ferdinand Möhring | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1895 |
55 | Herr ich habe lieb | Eduard Grell | Sacred | Motets | 3 | SATB | ? |
57 | Herr, unser Herrscher | Moritz Hauptmann | Sacred | Motets | 8 | SATB.SATB | 1853 |
63 | Gebet aus „Der Freischütz“ | Carl Maria von Weber | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1832 |
66 | Preis und Anbetung sei unserm Gott | Johann Christian Heinrich Rinck | Sacred | Hymns | 4 | SATB | 1834 |
67 | Preis und Ehre ihm | Louis Spohr | Sacred | Sacred songs | 4 | SATB | 1826 |
68 | Sei still dem Herrn | Moritz Hauptmann | Sacred | Sacred songs | 4 | SATB | 1856 |
70 | Selig sind, die Gottes Wort hören | Ludwig Hellwig | Sacred | Sacred songs | 4 | SATB | 1865 |
71 | Singet dem Herrn ein neues Lied | Bernhard Klein | Sacred | Motets | 4 | TTBB | 1829 |
72 | Abendlied, Op. 19b, No. 4 | Felix Mendelssohn | Sacred | Partsongs | 4 | SATB | 1865 |
73 | Elias 15 Cast thy burden / Wirf dein Anliegen | Felix Mendelssohn | Sacred | Oratorios | 4 | SATB | 1846 |
85 | Schwertlied | Carl Maria von Weber | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1816 |
88 | Die Wacht am Rhein | Karl Wilhelm | Secular | Folksongs | 3 | SSA | 1863 |
89 | Gott, gib Fried' in deinem Lande | Eduard Grell | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1893 |
91 | Verleih uns Frieden gnädiglich | Felix Mendelssohn | Sacred | Anthems | 4 | SATB | 1875 |
103 | Herr, gedenke unser | Eduard Grell | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1895 |
110 | Lützows wilde Jagd | Carl Maria von Weber | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1816 |
114 | Abendlied | Johann Christian Heinrich Rinck | Secular | Partsongs | 4 | TTBB,SATB | 1869 |
115 | Abschied vom Walde | Heinrich Esser | Secular | Partsongs | 1 | Solo voice | 1834 |
117 | Fahr wohl, du goldne Sonne | Ludwig van Beethoven | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1814 |
119 | Herbstlied, Op. 43, No. 2 | Robert Schumann | Secular | Lieder | 2 | SA | 1840 |
120 | Abendlied | Robert Volkmann | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1857 |
122 | Frühlingslied, Op. 71, No. 2 | Felix Mendelssohn | Secular | Lieder | 1 | Solo voice | 1839 |
126 | Der Lenz ist angekommen | Johannes Dürrner | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1859 |
129 | Die Nacht | Franz Wilhelm Abt | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1862 |
130 | Andenken, Op. 100, No. 1 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1852 |
133 | Erstes Grün, Op. 35, No. 4 | Robert Schumann | Secular | Lieder | 1 | Solo voice | 1841 |
136 | Es rieseln und rauschen die Quellen | Carl August Kern | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1895 |
138 | Hell ins Fenster scheint die Sonne | Moritz Hauptmann | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1860 |
139 | Im Walde, Op. 41, No. 1 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1838 |
141 | Abschied vom Walde, Op. 256, No. 2 | Franz Wilhelm Abt | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1867 |
144 | Nun fangen die Weiden zu blühen an | Wilhelm Speidel | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1895 |
145 | Abendlied: Nun schlafen die Vöglein, Op. 80, No. 3 | Carl Reinecke | Sacred | Partsongs | 4 | SATB | 1881 |
147 | Frühlingsahnung, Op. 48, No. 1 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1840 |
148 | An den Sonnenschein, Op. 36 No 4 | Robert Schumann | Secular | Lieder | 1 | Solo voice,SATB | 1868 |
149 | Abschied vom Walde, Op. 59, No. 3 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1844 |
150 | Im Wald Op. 100, No. 4 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1852 |
151 | Im Mai | Friedrich Silcher | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1836 |
153 | Frühlingsgruß, Op. 79, No. 4 | Robert Schumann | Secular | Partsongs | 4 | SATB,SSAA | 1849 |
156 | Wenn die Sonne sinkt | Eduard Grell | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1895 |
157 | Frühlingsgruß, Op. 19a, No. 5 | Felix Mendelssohn | Secular | Lieder | 1 | Solo voice | 1868 |
158 | Wie prangt im Frühlingskleide | Agathon Billeter | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1893 |
159 | Die Nacht, Op. 17, No. 4 | Franz Schubert | Secular | Lieder | 4 | TTBB | 1823 |
160 | Der Lindenbaum (Am Brunnen vor dem Tore) | Franz Schubert | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1863 |
162 | Aus der Jugendzeit | Robert Radecke | Secular | Lieder | 1 | Solo voice | 1859 |
165 | Es ist bestimmt in Gottes Rat - Chorsatz | Felix Mendelssohn | Secular | Lieder | 1 | solo medium | 1848 |
172 | Comitat: Nun zu guter Letzt, Op. 76 No. 4 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1848 |
174 | Wanderlied, Op. 50, No. 6 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1863 |
175 | Ritters Abschied | Johanna Kinkel | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1873 |
186 | Das einsame Röslein | Eduard Hermes | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1869 |
189 | Waldandacht | Franz Wilhelm Abt | Secular | Partsongs | 4 | SATB, TTBB | 1865 |
190 | Hymne an die Nacht | Ludwig van Beethoven | Secular | Lieder | 4 | TTBB | 1863 |
192 | Horch, die Vesperhymne klingt | Carl Reinecke | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1895 |
193 | Neujahrslied, Op. 88, No. 1 | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | SATB | c.1850 |
195 | Schon die Abendglocken klangen | Conradin Kreutzer | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1834 |
196 | Gute Nacht | Ferdinand Möhring | Secular | Partsongs | 4 | TTBB,SATB | 1880 |
198 | Abendlied | Friedrich Kuhlau | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1835 |
199 | Abendglocke | Friedrich Silcher | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1895 |
200 | Die Kapelle (Was schimmert) | Conradin Kreutzer | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1848 |
201 | Der Jäger Abschied | Felix Mendelssohn | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1839 |
202 | Sturmbeschwörung | Johannes Dürrner | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | ca. 1850 |
244 | Abendlied | Franz Wilhelm Abt | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1863 |
272 | Mailied, Op. 48, No. 4 | Josef Rheinberger | Secular | Partsongs | 4 | TTBB | 1895 |
A02 | Meine Seele ist stille | Jakob Heinrich Lützel | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1895 |
A03 | Wenn der Herr ein Kreuze schickt | Robert Radecke | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1895 |
A04 | Abendlied | Eduard Grell | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1895 |
A07 | Jauchzet Gott, alle Lande | Jakob Heinrich Lützel | Sacred | Motets | 4 | SATB | 1895 |
B13 | Frühlingslied | August Wiltberger | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1893 |
B15 | Zur Abschiedsstunde | Carl Isenmann | Secular | Partsongs | 4 | SATB | 1895 |