Der bucklichte Fiedler, Op. 93a, No. 1 (Johannes Brahms)
Music files
ICON | SOURCE |
---|---|
![]() |
|
![]() |
Midi |
![]() |
File details |
![]() |
Help |
- Editor: Robert Urmann (submitted 2009-08-09). Score information: A4, 4 pages, 194 kB Copyright: CPDL
- Edition notes: see Sechs Lieder und Romanzen, Op. 93a for a complete edition
General Information
Title: Der bucklichte Fiedler, Op. 93a, No. 1
Composer: Johannes Brahms
Lyricist:
Number of voices: 4vv Voicing: SATB
Genre: Secular, Partsong, Lied
Language: German
Instruments: A cappella
First published: 1884 in Sechs Lieder und Romanzen, op. 93a, no. 1
Description:
External websites:
- Scanned score of the first print from Brahms Institute at the University of Music Lübeck (Germany)
- Listening guide
Original text and translations
German text
Es wohnet ein Fiedler zu Frankfurt am Main,
der kehret von lustiger Zeche heim;
und er trat auf den Markt, was schaut’ er dort?
Der schönen Frauen schmausten gar viel’ an dem Ort.
Du bucklichter Fiedler, nun fiedle uns auf,
wir wollen dir zahlen des Lohnes vollauf!
Einen feinen Tanz, behende gegeigt,
Walpurgis Nacht wir heuer gefeir’t!
Der Geiger strich einen fröhlichen Tanz,
die Frauen tanzten den Rosenkranz;
und die erste sprach: Mein lieber Sohn,
du geigtest so frisch, hab’ nun deinen Lohn!
Sie griff ihm behend unter’s Wams sofort,
und nahm ihm den Höcker vom Rücken fort:
So gehe nun hin, mein schlanker Gesell,
dich nimmt nun jedwede Jungfrau zur Stell’!