Category:Klaas Spijker editions
Jump to navigation
Jump to search
This category lists works containing one or more editions provided by Klaas Spijker.
Pages in this category
The following 190 pages are in this category, out of 190 total.
A
- Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ (Melchior Franck)
- Ach daß ich Wassers genug hätte (Philipp Heinrich Erlebach)
- Ach Gott und Herr, wie groß und schwer (Melchior Franck)
- Ach Gott vom Himmel sieh darein (Melchior Franck)
- Ach Gott, dein arme Christenheit (Melchior Franck)
- Ach Herr, mich armen Sünder (Melchior Franck)
- Ach Herr, strafe mich nicht, TWV 7:3 (Georg Philipp Telemann)
- Ad Martinum Lutherum captivum lamentatio (Anonymous)
- Allein Gott in der Höh sei Ehr (Johannes Eccard)
- Allein Gott in der Höh sei Ehr a 2 (Michael Praetorius)
- Allein zu dir, Herr Jesu Christ (Melchior Franck)
- Alleluja, Lobet den Herren (Melchior Franck)
- Als Jesus geboren war (Bartholomeus Gesius)
- Altitudo hic jacet (Christian Geist)
- Audi Israel (Jean Louys)
- Aus tiefer Not (Balthasar Resinarius)
- Aus tiefer Not (d Phrygian) (Hans Leo Hassler)
- Aus tiefer Not (Georg Vogelhuber)
- Aus tiefer Not (Johann Walter)
- Aus tiefer Not (motet) (Hans Leo Hassler)
- Aus tiefer Not schrei ich zu dir (Melchior Franck)
- Ausz tieffer noth (David Wolkenstein)
- Aux paroles que je veux dire (Claude Le Jeune)
B
C
D
- Da die Zeit erfüllet ward (Anonymous)
- Da pacem, Domine (Ivo de Vento)
- Das ist je gewisslich wahr (Wolfgang Carl Briegel)
- De tout mon coeur t'exalteray (Claude Le Jeune)
- Der Bräutgam wird bald ruffen (Melchior Franck)
- Der Gerechten Seelen (Samuel Friedrich Capricornus)
- Der Herr ist mein getreuer Hirt (Melchior Franck)
- Dialogue (Claude Le Jeune)
- Dialogus Herr, wie lange (Julius Johann Weiland)
- Die höllische Schlange darf nimmer uns beißen (Johann Valentin Meder)
- Die mit Thränen säen (Christian Geist)
- Domine exaudi orationem meam (Alexander Utendal)
- Durch Adams Fall (Hans Leo Hassler)
- Durch Adams Fall ist ganz verderbt (Melchior Franck)
E
- Ecce quam bonum (Sebastian Knüpfer)
- Ego sum pastor bonus (Wacław z Szamotuł)
- Ehre sei Gott (Jan Pieterszoon Sweelinck)
- Ein feste Burg (motet) (Hans Leo Hassler)
- En la force de toy (Claude Goudimel)
- Erbarm dich mein, o Herre Gott (Melchior Franck)
- Erhöre mich, wenn ich rufe (Gabriel Möhlich)
- Erravi sicut ovis (Thomas Crecquillon)
- Es ist das Heil (Arnold von Bruck)
- Es ist das Heil uns kommen her (Johann Walter)
- Es sind doch selig alle die (Melchior Franck)
- Es spricht der Unweisen Mund wohl (Melchior Franck)
- Es woll uns Gott genädig seyn (Melchior Franck)
- Es wolt uns Gott genädig sein (Johann Walter)
- Evangelium in die paschae (Johannes Galliculus)
- Exaudi Domine orationem meam (Thomas Ravenscroft)
G
H
- Happy he, who God obeyes (Henry Lawes)
- Herr Gott, nun sei gepreiset (Melchior Franck)
- Herr Gott, nun sei gepreiset (Sethus Calvisius)
- Herr hader mit den Hadern mein (Melchior Franck)
- Herr Jesu Christ, ich weiss gar wohl (Melchior Franck)
- Herr wenn ich nur dich habe (David Pohle)
- Herr wie lang wilt vergessen mein (Melchior Franck)
- Herr, deine Güte reicht so weit (Anonymous)
- Herzlich thut mich erfreuen (Anonymous)
- Herzlich tut mich erfreuen (Johann Walter)
I
- Ich freue mich im Herrn (Johann Vierdanck)
- Ich hab mein Sach Gott heimgestellt (Hans Leo Hassler)
- Ich hab', o Herr, gehöret dich (Conrad Hagius)
- Ich ruf zu dir (motet a4) (Hans Leo Hassler)
- Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ (Melchior Franck)
- Ich weiß das mein Erlöser lebet (Melchior Franck)
- Ich will meinen Mund auftun in gleichnisse (Augustin Pfleger)
- Ihr Himmel höret meine Wort (Conrad Hagius)
- In dich hab ich gehoffet, Herr (Hans Leo Hassler)
- In dich hab ich gehoffet, Herr (Melchior Franck)
- In dulci jubilo (Bartholomeus Gesius)
- In exitu Israel de Aegypto (Jean Louys)
- In te Domine speravi (David Pohle)
- In te domine speravi (Wacław z Szamotuł)
J
K
L
M
- Mag ich Unglück nicht widerstahn (Caspar Bohemus)
- Mag ich Unglück nicht widerstahn (Ludwig Senfl)
- Mag ich Unglück nicht widerstahn (Melchior Franck)
- Magnificat primi toni a 4 (Melchior Franck)
- Magnificat tertii toni a 4 (Melchior Franck)
- Mein Seel macht grosz den Herrn (Conrad Hagius)
- Meine seele ist betrübt bis an der Todt (Daniel Selich)
- Misericorde au pauvre vicieux - II (Claude Le Jeune)
- Miséricorde au pauvre vicieux (Claude Le Jeune)
- Mon Dieu me paist sous sa puissance haute (Claude Goudimel)
- Mon Dieu, j'ai en toi espérance (Claude Le Jeune)
- Muß ich denn noch ferner leiden (Christoph Graupner)
N
O
- O Dieu des armees, combien (Claude Goudimel)
- O Herre Gott begnade mich (Melchior Franck)
- O Herre Gott, begnade mich (Ludwig Senfl)
- O Mensch beschau die Wunden gross (Melchior Franck)
- O Nostre Dieu et Seigneur amiable (Claude Le Jeune)
- O Seigneur, que de gens a nuire diligens (Claude Le Jeune)
- Or laisse Créateur (Claude Goudimel)
- Or laisse, Créateur (Jean Louys)
- Or peut bien dire Israel (Ps. 124) (Claude Goudimel)
- Or peut bien dire Israel maintenant (Claude Le Jeune)
- Or peut bien dire Israël (Claude Le Jeune)
P
- Parce mihi (1565) (Orlando di Lasso)
- Pourquoy font bruit et s'assemblent les gens ? (Claude Le Jeune)
- Psalm 101 Vouloir m'est pris de mettre en escriture (Claude Goudimel)
- Psalm 11 (Claude Goudimel)
- Psalm 119 (Claude Goudimel)
- Psalm 140 O Dieu donne moi délivrance (Claude Goudimel)
- Psalm 28 O Dieu, qui es ma forteresse (Claude Goudimel)
- Psalm 42 Ainsi qu'on oit le cerf (Claude Goudimel)
- Psalm 96 Chantez à Dieu chanson nouvelle (Claude Goudimel)
- Pseaume 10 - D'ou vient cela (Jan Pieterszoon Sweelinck)
- Pseaume 112 - O bienheureuse la personne (Jan Pieterszoon Sweelinck)
- Pseaume 131 (Paschal de L'Estocart)
- Pseaume 138 Il faut que tous mes esprits (Jan Pieterszoon Sweelinck)
- Pseaume 44 - Or avons nous de nos oreilles (Jan Pieterszoon Sweelinck)
Q
S
- Satanas und sein Getümmel (Georg Böhm)
- Sei getreu bis in den Tod (Melchior Franck)
- Sei wilfertig dem Widersacher (Melchior Vulpius)
- Seigneur Dieu, oy l'oraison mienne (Claude Goudimel)
- Seigneur, entends ma requête (Claude Le Jeune)
- Selig zu preisen ist der Mann (Orlando di Lasso)
- Sey nun wieder zufrieden, meine Seele (Andreas Hammerschmidt)
- Siehe mein Knecht wird weislich tun (Melchior Franck)
- Siehe, ich verkündige euch (Anonymous)
- Singet dem Herrn (Dietrich Buxtehude)
- Singet dem Herrn (Melchior Franck)
- Stehe auf meine Freundin (Johann Vierdanck)
- Surge propera (Jacob Praetorius)
U
V
W
- Wachet und betet (Johann Friedrich Fasch)
- Was betrübst du dich? (Melchior Franck)
- Wenn mein Stündlein vorhanden ist (Melchior Franck)
- Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt (Melchior Franck)
- Wir glauben all (Hans Leo Hassler)
- Wir glauben all an einen Gott (Arnold von Bruck)
- Wir haben Gottes Wort gehört (Joachim a Burgk)
- Wo Gott der Herr nicht bei uns hält (Hans Leo Hassler)
- Wo Gott der Herr nicht bei uns hält (Michael Praetorius)
- Wo Gott der Herr nicht bey uns hält (Melchior Franck)
- Wo Gott zum Haus nicht gibt (Hans Leo Hassler)
- Wo Gott zum Haus nicht gibt sein Gunst (Melchior Franck)
- Wo Gott, der Herr, nicht bei uns hält (Johann Walter)
- Wo sol ich mich hinkeren (Ivo de Vento)
- Wär Gott nicht mit uns diese Zeit (Johann Walter)
- Wär Gott nicht mit uns diese Zeit (Melchior Franck)
- Wär Gott nicht mit uns diese Zeit (Psalm 124) (Balthasar Resinarius)
- Wär Gott nicht mit uns diese Zeit I (Michael Praetorius)
- Wär Gott nicht mit uns diese Zeit II (Michael Praetorius)
- Wär Gott nicht mit uns diese Zeit III (Michael Praetorius)
- Wär Gott nicht mit uns diese Zeit IV (Michael Praetorius)
- Wär Gott nicht mit uns diese Zeit V (Michael Praetorius)
- Wär Gott nicht mit uns diese Zeit VI (Michael Praetorius)
- Wär Gott nit mit uns diese Zeit (1537) (Johann Walter)